#Cajamarca vuelve a #cuarentena en las provincias de Cajamarca, Jaén y San Ignacio
De Lun a Vie de 8pm a 4am
Domingos todo el día pic.twitter.com/Mwttdsefve— JAIME HERRERA (@JaimeHerreraCaj) July 26, 2020
Peru & Südamerika - individuell reisen, Reiseinfos
Wir von Chirimoya Tours organisieren und planen mit Ihnen zusammen Ihre persönliche Südamerika und Peru Reise. – Seit 2007 Ihr deutschsprachiger Peru-Reiseanbieter.
#Cajamarca vuelve a #cuarentena en las provincias de Cajamarca, Jaén y San Ignacio
De Lun a Vie de 8pm a 4am
Domingos todo el día pic.twitter.com/Mwttdsefve— JAIME HERRERA (@JaimeHerreraCaj) July 26, 2020
Aufgrund der Coronakrise liegt die Auslastung im Nahverkehr nur noch bei ca. 15%.
Beitrag auf Tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/coronavirus-bahn-101.html
Weitere Beiträge von unserem Reiseveranstalter Blog:
> ruediger-nehberg-ist-tot-menschenrechtler-und-abenteurer/
Bild unten Kathedrale von Lima an einem ruhigen Tag.
Jetzt wird es noch leerer sein!
Beitrag auf Tagesschau.de
Deutsche Bahn wenig ausgelastet.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/coronavirus-bahn-101.html
Erleben Sie auf dieser einmaligen Regenwald Tour die faszinierende Tier und Pflanzenwelt den wohl unberührtesten südamerikanischen Urwaldes. Sie sind 3 Tage in dem nur mit Genehmigung zugänglichen Teil des Manu Nationalparks.
Die restlichen 80 % dürfen von Besuchern nicht betreten werden. Der Manu Nationalpark liegt im größeren UNECSO Biosphärenreservat. Der Nationalpark ist mit dem Übergang vom subtropischen Bergnebelwald bis zum Tiefland des Amazonasbeckens die artenreichste Region der Welt. Auf dieser Manu Nationalpark Tour erleben Sie unter anderem folgende Highlights:
Wir als in Peru ansässiger Reiseveranstalter passen hier in Lima diesen Reisebaustein ebenso wie Ihre gesamte Perureise Ihren individuellen Reise- und Urlaubswünschen an.
Unser Reisebüro Team freut sich, mit Ihnen zusammen ihren individuelle Peru-Urlaub planen und organisieren zu dürfen, und ruft Sie auch gerne telefonisch zurück.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0051 – 1 – 2416052
Telefon: (DE) 0049 (0) 7123279419
Email: info@chirimoyatours.com
5.00 Pick up von Ihrer Unterkunft mit einem in einem privaten Fahrzeug, kommen an interessanten Orten vorbei wie die Ninamarcas Chullpas Prä-Inka – Begräbnistürme. Die Reise wird rund 11 Stunden dauern, der höchste Pass auf dieser Straße ist 4000 m NN . An diesem Tag fahren wir über die den an das Amazonsbecken angrenzenden Hänge der Ostanden. Die Fahrt geht immer tiefer bis der berühmte Bergnebelwald beginnt und dessen vielfältige Flora und Fauna wie der Andenklippenvogel ( = Roter Felsenhahn welcher der National Vogel von Peru ist). Am Nachmittag erreichen wir Asuncion, ein Dorf in dem wir die Nacht verbringen. In der vor einigen Jahren neu errichten Bambu Lodge mit Doppelzimmer. Optionale Nachtwanderung .
Nach einem frühen Frühstück , setzen wir unsere Reise mit dem Bus nach Atalaya am Alto Madre de Dios Fluss und dessen Anlegestelle fort, auf dem Weg stoppen wir, um Orchideen anzusehen. Von Atalaya nehmen wir unser motorisiertes Boot in Richtung Boca Manu. Während der Fahrt auf dem Alto Madre de Dios sehen Sie interessante Vögel wie Reiher , Geier, Aras und Fliegenfänger an den Ufern des Rio Alto Madre de Dios zu sehen.
Die Nacht ist in der Hummingbird (Kolibri) Lodge. Optionale Nachtwanderung (um Vogelspinnen, Insekten, Frösche, Schlangen usw. zusehen )
Wir verlassen früh um 5.00 Uhr die Humingbird Lodge um auf dem Manu Fluss nach 40 Minuten an der „Limonal Kontroll Station“ stoppen und zeigen unsere Eintrittserlaubnis in den Manu Nationalpark. Später setzen wir unsere Bootsfahrt für ca. 6 Stunden im Nationalpark fort. Während der Bootsfahrt haben wir die besten Möglichkeiten, um den berühmten Jaguar, Wasserschweine, Kaimane schlafend am Strand, fischfangende Reiher am Rande des Manu Flusses zu sehen. Ebenso Arras, Tukane, Geier, Adler und andere Vogelarten. Wir verbringen die Nacht in der rustikalen Casa Matsiguenka Lodge mit gemeinsamen Bad und Dusche. Optionale Nachtwanderung .
Wir verlassen die Lodge sehr früh, um den beeindruckenden See Salvador zu erkunden , wo es möglich ist, die Riesenotter ( Pteronura brasiliensis ), die grossen schwarzen Kaimane, die verschiedenen Arten von Affen, (Manu hat über 13 Arten), den „prähistorischen“ Hoatzin Vogel, Fishers und viele weitere Arten mehr zu sehen.
Nach dem Mittagessen geht es zum Otorongo See, besuchen hier gibt es einen Aussichtsturm, um den idylischen See mit seiner einzigartigen Tierwelt zu erkunden, es ist auch möglich, eine Familie von Riesen Fluss Otter die diesen See bewohnt zu beobachten. Wir verbringen die Nacht in der rustikalen Casa Matsiguenka Lodge mit privater gemeinsamen Dusche und WC. Optionale Nachtwanderung .
Wir werden „Casa Matsiguenka“sehr früh verlassen, so dass wir die beste Chance haben, um zu versuchen, den seltenen Jaguar zu sehen. Die beste Zeit, um die Tiere im Wald zu beobachten sind in den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag. Die Fahrt auf dem Boot wird etwa 7 Stunden auf dem Manu – und Madre de Dios Fluss dauern. Nach der Ankunft in der Manu Birding Lodge (im Maquisapa Habitat) gehen wir in die Tapirlecke um die Nacht dort zuverbringen oder wenn wir Glück haben und die Tapire früh sehen, verbringen wir die restliche Nacht in der Manu Birding Lodge mit eigenem Bad und warmer Dusche. Wer nicht möchte kann auch in der Lodge bleiben.
04.40 Uhr machen wir und auf den Weg zur Papageienlecke, das ist eine Fahrt von ca. 40 Minuten mit Boot und 15 Minuten zu Fuß zu den besonderen Beobachtungplattformen. Die Aktivität der Papageienarten beginnt um 05.30 Uhr mit den kleinen Papageien und später den großen Aras. Die Papageien fressen den Ton der die Mineralien enthält, die den Mägen, der Vögel bei der Verdauung hilft, deshalb kommen hunderte von Papageien, Sittiche und Aras zu diesem besonderen Ort. Dann gehen wir zum Mittagessen zur Birding Lodge zurück.
Nach dem Mittagessen wandern wir durch den primären Regenwald für 1,40 Stunden zur Tapirlecke, hier gibt es eine besonderere Beobachtung Plattform, um die Tapire ( Tapirus terrestris ) zu sehen. Die Tapire sind meist nachts aktiv, aus diesem Grund haben wir Moskitonetze, Matratzen und Decken, um die Nacht hier zu verbringen.
Früh am Morgen des letzten Tages Ihrer Regenwald Tour, den wir mit unseren Rückweg nach Cusco zu beginnen, fahren wir mit dem Boot nach Colorado Dorf und dann mit dem Auto nach Puerto Carlos, nach der Überquerung des Flusses Inambari. Dort treffen wir unseren privaten Bus und fahren nach Cusco, wir werden gegen voraussichtlich gegen 19.00 Uhr eintreffen. Transfer zu Ihrer Unterkunft.
(Abendessen nicht eingeschlossen).
– Ende der Manu Nationalpark Tour –
Unser Reiseveranstalter Team in Peru freut sich, mit Ihnen zusammen ihren individuelle Peru-Urlaub planen und organisieren zu dürfen, und ruft Sie auch gerne telefonisch zurück.
Rufen Sie uns an:
Telefon: 0051 – 1 – 2416052
Telefon: (DE) 0049 (0) 7123279419
Email: info@chirimoyatours.com
Weitere Manu Seiten von unserem Chirimoya Tours Peru Reiseveranstalters:
http://www.chirimoyatours.com/Manu-Tour_Peru/Manu_Regenwald_Tour.htm
http://chirimoya-tours-peru-reisen.blogspot.com/2012/10/Manu-Biosphaeren-Tour.html
https://fzs.org/de/aktuelles/aktuelles/manu-biosphaerenreservat-waechst-um-30-prozent/
Hier ein interessanter Bericht mit vielen Fotos von einer
„Die Tour ist im im Manu Regenwald, jedoch nicht im eigentlichen Manu Nationalpark.
(ein Besuch des zugänglichen Teiles „Parque Nacional de Manu“ mit nur 4 Tagen wäre anstrengend, zeitlich fast nicht machbar und unerschwinglich für normale Perureisende).
Aufgrund der Coronakrise die Peru hart getroffen hat sind Perureisen für uns frühestens im Mai/Juni 2021 möglich und verantwortbar.
Diese Manu Tour führt durch denUNESCO Biosphären Bereich und ist jedoch genauso interessant wie der Manu Nationalpark.
Unsere 4-Tägige Tour durch den Dschungel war mit Sicherheit unser Highlight bis jetzt und ein Erlebnis, das wir nie vergessen werden. Der Parque Nacional del Manu liegt im Amazonasgebiet in der Region Madre de Dios und ist eines der artenreichsten Gebiete der Erde (und UNESCO-Weltnaturerbe). Da er schwierig zu erreichen ist, sind hier weniger Touris […]
Zum auführlichen Bericht der Manu Tour mit vielen Fotos auf dem Abenteuer Welt Blog.
>> Manu Nationalpark (Madre de Dios) — Abenteuer Welt
Manu Touren sind in der Regel ab Cusco und gehen da auch wieder zurück.
Bei Interesse am Ende des Beitrages noch ein paar Fotos von einer Manu Tour.
(3 bis 5 Tage, Preis Stand 2019):
Es gibt es ab ca. 500 Dollar für 3 Tage in der Kulturzone des Manu Regenwaldes.
Empfehlenswerter sind allerdings Manu Touren ab 4 Tage.
– So gibt es eine 4 Tage Tour für 600 Dollar in Manu Regenwald.
– 5 Tage Manu Regenwald Tour für 640 Dollar.
Schreiben Sie uns:
Unser Reiseteam freut sich Ihnen helfen zu können.
Das peruanische Regenwald Reservat hat eine Fläche von 274,690.00 Hektar und liegt im Departement Madre de Dios, in der Tambopata Provinz.
Zweifellos einer der besten Orte, um das Amazonastiefland von Peru zu entdecken.
Der Tambopata Regenwald (PDF Tour) hat eine der höchsten Biodiversitäten der Welt (632 Vogelarten, 169 Säugetiere, 1.200 Schmetterlinge).
Darüber hinaus wird das Tambopat Reservat auf der Südseite von dem Bahuaja Sonene Nationalpark umgeben und Tambopata ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete Perus.
Der Sandoval See (Sandoval Lake) ist die Hauptattraktion des Naturparks, auch wegen seiner Nähe (nur eine halbe Stunde mit dem Boot) von Puerto Maldonado. Es gibt dort Regenwald Lodges um an Ort und Stelle zu übernachten.
Der Sandoval Lake ist die die Heimat von vielen Aras und einer großen Familie von Riesenottern.
Auch gibt es einen Aussichtsturm für einen Panoramablick über die weite Landschaft des Amazonas Regenwaldes.
Eine weitere Attraktion sind die Collpas (für Vögel und Säugetiere) , die für die Vögel liegen meist am Flußufer.
Insgesamt kommen Hunderte von Vögeln (Aras, Falken und Papageien) gegen 5.30 bis 09.00 Uhr an die Lehmlecken an der Wand des Flußufers.
Die Collpas im Wald oder im Inland werden von den Säugetieren in der Regel Nachts besucht, hier sieht man Tiere wie Pekaris und Tapire. Eine davon ist die Colorado Lecke, die größte in peruanischen Amazonastiefland.
Tambopata ist das Land der Ese Eja, eine einheimische ethnische Gruppe, die in dem Gebiet seit langen Zeiten lebt und kennt das Reservat bis auf den Millimeter kannt. Sie werden derzeit in drei Gemeinden zusammengefasst: Palma Real, Sonene und Infierno. Die letzt genannte arbeitet zusammen mit privaten Firmen zusammen und bietet verschiedene Aktivitäten und touristischen Dienstleistungen wie Unterkunft und Führungen und Führungen an.
Ein Paradies vom Rande der Anden bis ins Amazonastiefland, es ist in der Welt einzigartig und begeisternd.
Ein Naturparadies gesegnet mit der größten Artenvielfalt der Welt, die von einheimischen Gemeinschaften bewohnt, die noch am Leben ihrer Vorfahren Traditionen festhalten und in Harmonie mit der Natur leben.
Dieses faszinierende Ziel ist umgeben von schönen Landschaften und exotische Tieren mitten im peruanischen Amazonastiefland und dem Madre de Dios Fluß.
So dass es ein idealer Ort ist für diejenigen, die Natur und wie Erlebnistourismus lieben.
Bemerkung im folgenden die Beschreibung des Manu Nationalparkes
Viele Touren gehen in die Biosphären Zone am Rande des Parkes oder in die bewirtschaftete Zone des Manu Regenwaldes. (Zona Cultural).
Hier eine Manu Regenwald Tour:
(in die Biosphähre
http://www.chirimoyatours.com/peru/Madre_de_Dios/Manu_Regenwald_Tour.htm
(Biosphären Reisebaustein).
Hier eine Manu Nationalpark Tour:
http://www.chirimoyatours.com/Manu Nationapark-Tour_Peru/Manu_Regenwald_Tour.htm
(8 oder 7 Tage Tour mit 3 Tage im zugänglichen Teil des Manu Nationalparkes. Reserved Zone).
Der Manu-Nationalpark (UNESCO, Weltkulturerbe), ist eines der biologisch vielfältigsten Reservate der Welt. Es befindet sich in der südlichen Region von Peru, von Cusco (Provinzen Paucartambo und Pilcopata) und Madre de Dios (Fitzcarrald Provinzen und Manu), die das gesamten Manu Fluß Einzugsgebiet abdecken.
Es leben dort 30 ländliche einheimische Gemeinschaften, die noch die Quechua-Sprache in Kraft halten, sowie auch mehrere amazonische indigenen Völker wie: Matsiguenka, Amahuaca, Yine, Amarakaeri, Huashipaire und Nahua.
Es gibt auch die indigenen Völker in freiwilliger Isolation genannt „unkontaktierten“.
Es gibt verscheidene Lodges im Umfeld des Manu Nationalparkes.
Gegründet am 29.ten Mai 1973 ist der Park die natürliche Umgebung von mehr als 20.000 Pflanzen, 1.200 Arten von Schmetterlingen, 800 Vögel, 200 Säugetiere und noch unbekannte Zahl Reptilien, Amphibien und Insekten. Es gibt mit fünf empfohlenen Besichtigungsbereichen eine Vielzahl von Besichtigungsmöglichkeiten für Besucher des Nationalparkes, so das für jeden etwas dabei ist.
Der Manu National Park hat eine große Vielfalt von Tierarten, eine seiner größten Attraktionen sind die Collpas die zu den Lebensräumen der Aras gehören die in Schwärmen dort hin kommen. So erheben sich auch Harpyien, Jabiru, roseate Löffler, Wildgans und andere Vögel in die Lüfte. und Schwanz des Gesteins.
Im Park ein 18 Meter hoher Metall Turm und es gibt eine erhöhte Laufsteg mit Plattform, mit guten Ausblicken und Beobachtungsmöglichkeiten auf Vögel und die Weite des Regenwaldes mit ihren Baumwipfeln.
Für einen atemberaubenden Blick wird empfohlen, im Hinblick auf der Tres Cruces und schätzt den Sonnenaufgang sowie zwei gegensätzliche Landschaften zu kommen: das Andenhochland und den Nebelwald. Es ist am besten zu gehen, zwischen Mai und August, wenn der Himmel klar ist, so dass Sie das Aussehen der Sonne zweimal in einem Morgen, um zu sehen, aufgrund eines Phänomen der Natur.
Manu hat eine der renommiertesten Forschungszentrum für den Amazonas: die Biologische Station von Cocha Cashu und ein Informationszentrum beim Kontrollposten Limonal.
Der Manu Nationalpark ist nur im Rahmen einer angemeldeten Tour besuchbar. Und auch nur innerhalb einer abgegrenzten Zone. Der Rest ist nur für Forscher und Park Ranger zugänglich.
http://placesmap.net/PE/Chirimoya-Tours-74800/
http://peru-reiseveranstalter-lima.tumblr.com/
Graue Wollaffe (Lagothrix cana) 2 Fotos des Klammerschwanzaffens im Manu Biosphären Reservat.
Wir sind Ihr Südamerika Reiseveranstalter vor Ort in Lima und gestalten mit Ihnen Ihre indiveduelle Wunschreise.
Schreiben Sie uns:
Manu Regenwald Tour (po15) CT pos 8
http://www.chirimoyatours.com/peru/Madre_de_Dios/Manu_Regenwald_Tour.htm Manu Regenwald Tour (Biosphären Reisebaustein).
https://chirimoyatoursperu.blog/2020/02/28/manu-regenwald-tour-fotos-teil-1/ pos 18
pint. pos 20
manu nationalpark tour (po100)
http://www.chirimoyatours.com/Manu-Tour_Peru/Manu_Regenwald_Tour.htm
• Buchung meist ab 3 Personen möglich
• Starttermin der sich ideal Ihrer Peru oder Südamerikareise anpasst.
• Erkunden Sie die artenreichste Region der Welt
• Erleben Sie den faszinierenden Regenwald des Amazonasbeckens.
Erleben Sie auf dieser Regenwald Tour die faszinierende Tier und Pflanzenwelt des südamerikanischen Urwaldes. Sie sind 3 Tage fernab der Zivilisation im der nur eingeschränkt zugänglichen “Reserved Zone“ des Manu Nationalparks.
Das gesamte Manu UNECSO Biosphärenreservat mit dem Übergang vom subtropischen Bergnebelwald bis zum Tiefland des Amazonasbeckens ist die artenreichste Region
der Welt.
Unser Reiseveranstalter hilft Ihnen bei Ihrer Reisegestaltung mit Angeboten und Informationen weiter.
Schreiben Sie uns:
Wir als in Peru ansässiger Reiseveranstalter passen hier in Lima diesen Reisebaustein ebenso wie Ihre gesamte Perureise Ihren individuellen Reise- und Urlaubswünschen an.
Unser Reisebüro Team freut sich, mit Ihnen zusammen ihren individuellen Peru-Urlaub zu planen und organisieren.
Gerne rufen wir telefonisch zurück.
Kontaktieren Sie uns:
Email: info@chirimoyatours.com
Mobil: (PE) 0051 – 997448665 (24/7)
Telefon: (DE) 0049 (0) 7123279419
7 Tage und 6 Nächte Manu Nationalpark Regenwald Tour
im Amazonasbecken von Peru.
Diese Manu Tour ist die beste Möglichkeit in Peru und Südamerika größere Tiere zu sehen und unberührten Regenwald erleben und zu erkunden.
5.00 Pick up von Ihrer Unterkunft mit einem in einem privaten Fahrzeug, (Bus / Van). Unterwegs kommen Sie an interessanten Orten vorbei, wie die Ninamarcas Chullpas Prä-Inka – Begräbnistürme. Diese Fahrt dauert rund 12 Stunden dauern, der höchste Pass auf dieser Straße ist 4000 m NN . An diesem Tag fahren wir über die den an das Amazonasbecken angrenzenden Ostanden. Die Fahrt geht danach immer tiefer bis der berühmte Bergnebelwald beginnt und dessen interessante Flora und Fauna wie der Andenklippenvogel ( = Roter Felsenhahn welcher der National Vogel von Peru ist). Am Nachmittag erreichen wir Asuncion, ein Dorf in dem wir die Nacht verbringen. In der vor einigen Jahren neu errichten Bambu Lodge mit Doppelzimmer.
DZ mit eigener Dusche. Optionale Nachtwanderung .
Nach einem Frühstück um 6 Uhr, geht die Weiterfahrt dem Bus nach Atalaya am „Alto Madre de Dios“ Fluß.
Von Atalaya nehmen wir unser motorisiertes Boot in Richtung Boca Manu. Während der Fahrt auf dem Alto Madre de Dios sehen Sie interessante Vögel wie Reiher , Geier, Aras, Fliegenfänger ebenso Kaimane und gegebenenfalls Affen an den Ufern oder den angrenzenden Bäumen. Die Nacht wird in der Hummingbird Lodge verbracht .
DZ mit eigener Dusche.
Optionale Nachtwanderung ( um Vogelspinnen, Insekten, Frösche, Schlangen usw. sehen )
Wir verlassen die Humingbird Lodge und reisen ca. sieben Stunden bis in den Nationalpark.
Es gibt einen Stop (ca. 20 Minuten) an der „Limonal Kontroll Station“ stoppen und zeigen unsere Eintrittserlaubnis in den Manu Nationalpark.
Danach geht die Bootsfahrt für in den Nationalpark.
Während der Bootsfahrt haben wir die besten Möglichkeiten, um den berühmten Jaguar, Wasserschweine, Kaimane schlafend am Strand, fischfangende Reiher am Rande des Manu Flusses zu sehen. Ebenso Arras, Tukane, Geier, Adler und andere Vogelarten.
Wir verbringen die Nacht in der rustikalen Casa Matsiguenka Lodge mit gemeinsamen Bad und Dusche. Optionale Nachtwanderung .
Wir verlassen die Lodge früh, um den beeindruckenden See Salvador zu erkunden , wo es möglich ist, die Riesenotter ( Pteronura brasiliensis ), die grossen schwarzen Kaimane, die verschiedenen Arten von Affen, (Manu hat 13 Arten), den prähistorische Hoatzin Vogel, Kingfishers und viele weitere Arten mehr zu sehen.
Nach dem Mittagessen geht es zum Otorongo See, besuchen hier gibt es einen Aussichtsturm, um den idylischen See mit seiner einzigartigen Tierwelt zu erkunden, es ist auch möglich, eine Familie von Riesen Fluss Otter die diesen See bewohnt zu beobachten. Wir verbringen die Nacht in der rustikalen Casa Matsiguenka Lodge mit gemeinsamen Bad und Dusche. Optionale Nachtwanderung .
Wir werden „Casa Matsiguenka“sehr früh verlassen, so dass wir die beste Chance haben, um zu versuchen, den seltenen Jaguar zu sehen. Die besten Zeiten, um die Tiere im Regenwald zu beobachten sind in den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag. Die Fahrt mit dem Boot flußabwärts auf dem Manu – und Madre de Dios Fluss wird etwa 7 Stunden dauern.
04.40 Uhr machen wir uns auf den Weg zur Papageienlecke, das ist eine Fahrt von ca. 40 Minuten mit Boot und 15 Minuten zu Fuß zur Beobachtungsplattform. Die Aktivität der Papageienarten beginnt um 05.30 Uhr mit den kleinen Papageien und später den großen bunten Aras. Die Papageien fressen den Ton der die Mineralien enthält, die den Mägen, der Vögel bei der Verdauung hilft, deshalb kommen hunderte von Papageien, Sittiche und Aras zu diesem besonderen Ort.
Nach dem Mittagessen wandern wir durch den primären Regenwald für 1,40 Stunden zur Tapirlecke, hier gibt es eine besonderere Beobachtungs Plattform um die Tapire ( Tapirus terrestris) zu sehen. Die Tapire sind meist nachts aktiv, aus diesem Grund haben wir Moskitonetze, Matratzen und Decken, um die Nacht hier zu verbringen.
Früh am Morgen des letzten Tages Ihrer Regenwald Tour, den wir mit unseren Rückweg nachCusco zu beginnen, fahren wir mit dem Boot nach Colorado Dorf und dann mit dem Auto nach Puerto Carlos. Nach der Überquerung des Flusses Inambari treffen wir unseren privaten Bus und fahren nach Cusco, wir werden gegen Nachmittag / Abend ankommen. Dort ist der Transfer zu Ihrer Unterkunft.
– Ende der Manu Nationalpark Tour –
Der Preis de Manu Tour ist August 2016 1689 US Dollar.
Fragen Sie uns nach dem aktuellen Preis.
In internationaler Gruppe, mit englischsprachigem Guide,
Eintritten, Fahrten + Transfers wie angegeben und Verpflegung.
Übernachtung im Lodges Doppelzimmer bzw Tapirplattform.
(Basis 2 Personen).
Diese Manu Regenwald Tour beinhaltet:
– Naturführer mit Teleskop
– Vogelführer auf Nachfrage
– private Boot- und Bustransporte
– Eintrittsgebühren zur Ara Lehm Lecke
– Tapirlecke, Blanco-See und Camungosee
– Koch und Essen (vegetarisch auf Nachfrage) und Trinkwasser
– Lodge Übernachtungen und Tapirlecke
– Erste-Hilfe-Ausrüstung, Extraktor (für Gift)
– Bite Away für Moskito Bisse
– Gegenmittel für Schlangenbisse
– Radiofunk zur Kommunikation
– Gummistiefel
– Eintrittsgelder
– Tagesrucksack
Nicht enthalten:
– Fernglas
– Flug Puerto Maldonado Lima (ca 16 Uhr) oder nach Cusco, Flughafengebühr.
– alkoholische Getränke
– Abendessen am letzten Tag
– Ende der Serviceleistungen –
Telefon: (DE) 0049 (0) 7123279419
Movil: (PE) 0051 – 997448665 (24/7)
E-Mail: info@chirimoyatours.com
Webseiten: www.chirimoyatours.com
http://www.inka-trail.eu
Bitte kurze Voranmeldung damit wir Sie sicher empfangen.
Packliste für die Manu Reise:
– langärmelig: Hemden, Polos, Blusen oder Pullover
– T-Shirts kurzärmlig, ausladender Hut
– Baumwollsocken (lang genug um sie über die Hose zu ziehen)
– Wanderschuhe
– Sandalen oder leichte Schuhe zum wechseln für drinnen.
– Regenjacken (Regen Poncho ist ok)
– Pullover (für Anden und Nebelwald,
nachts in Regenwald im Falle einer Kaltfront)
– lange Hosen– Pyjama lang empfehlenswert. (auf jedenfall für peruanischen Winter).
– Sonnenbrille – Sonnen- und Insektschutzlotion
– LED Taschenlampe oder Stirnampe
am besten zwei und Ersatzbatterien aus Europa.
– Fernglas
– Kamera, Ersatzakus, -Chips und Batterien
letztere aus Europa ! für die eiserne Reserve.
– Ladegerät ideal für 2 bis 3 Stunden
– Malaria Standby aus Deutschland mitbringen wer möchte.
– Trinkflasche 1 bis 1,5 Liter – Tagesrucksack oder vergleichbare Tasche.
– Plastiktüten für Kleidung und weitere für gebrauchte Sachen, Kamera etc.
– Orginal des Reisepasses.
– Nachweis der Gelbfieberimpfung ( z.B. im Impfpass)
– Persönliche Sachen– aktuelle und Reisemedizin– Geld (Soles) für alkoholische Getränke, Handarbeiten und Trinkgeld.
——————————————
Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre internationalen Anschlussflüge nicht an dem Tag nach der Rückkehr von Cusco oder Puerto-Maldonado stattfinden. Bei Verzögerungen im Falle von z.B. schlechtem Wetters in Cusco (Regen) ist das Risiko etwas erhöht den Anschlussflug zu verlieren.
Die Gelbfieberimpfung ist für den tiefen Urwald vorgeschrieben, im Nationalpark wird kontrolliert und gegebenenfalls der Eintritt verweigert.
Gerne passen wir Ihre Reise ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen an.
Unser Team freut sich Ihnen bei der Organisation ihrer Peru oder Südamerika Reise zu helfen.
Chirimoya Tours Peru und Südamerika Reisen
Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@chirimoyatours.com
Movil: 0051 – 997448665 (24/7)
Telefon: (DE) 0049 (0) 7123279419
Webseiten: http://www.chirimoyatours.com
http://www.inka-trail.eu
Our public Travel Office:
Reisebüro Adresse:
Chirimoya Tours
Lima – Chaclacayo
Peru
Bitte kurze Voranmeldung
damit wir sie sicher treffen oder empfangen können.
Interesanter Artikel auf dem Blog von Bjoern Junker zum
Goldpreis und zur weltweiten Goldproduktion.
Hier bei uns in Südamerika ist ja noch ein grosser Teil des Goldabbaues illegal und übermässig umweltschädigend. Der legale Goldabbau hat lokalen Gegenwind von den altheransässigen und provoziert soziale Konflikte.
Orginal Artikel auf >> http://bjoernjunker.wordpress.com/2014/09/29/goldbranche-am-scheideweg-goldpreisruckgang-durfte-zu-mehr-minenschliesungen-fuhren/
Mal sehen ob bei niedrigerem Goldgehalt der Gehalt an Quecksilber in den Flüssen dann abnimmt. Grüsse aus „El Dorado“
Hier noch ein paar weitergehende Links:Stattgefundener Vortrag über die grösste Goldmine in Südamerika in Cajamarca
https://chirimoyatoursperu.wordpress.com/2012/10/13/vortrag-uber-groste-goldmine-lateinamerikas-hamburg/
Von Peru / Lima nach Argentinien mit dem komfortablen Bus von Cruz del Sur Bus
Reiseroute von Lima über Jujuy nach Buenos Aires (Letzter Halt) oder auch zurück.
https://chirimoyatoursperu.wordpress.com/about/mit_dem_bus_von_lima_peru_nach_argentinien_ueber_salta_nach_buenos_aires/
Entfernungen der wichtigsten Städte in Peru:
https://chirimoyatoursperu.wordpress.com/2013/10/03/entfernungen-peru/Hier zum Start unseres Chirimoya Tours Reise und Info Blogs
https://chirimoyatoursperu.wordpress.com/
Mittlerweile steht der Goldpreis kurz vor einem Niveau, ab dem zu erwarten ist, dass die Zahl der Produzenten des gelben Metalls, die ihren Ausstoß reduzieren, deutlich steigen wird. Auch Minenschließungen dürften sich häufen, falls Gold länger unter die Marke von 1.200 USD pro Unze fällt, glauben Experten.
Ursprünglichen Post anzeigen 880 weitere Wörter
Günstige Manu Touren und Reisebausteine,
etwas rustikal für Rucksackreisende.
Die Manu Zona Reservada geht 3 Tage in den tiefen unberührten Manu Nationalpark. Weiter in praktisch unberührten Urwald kommt man als Reisender in ganz Südamerika bzw. auf der ganzen Welt nicht.
Die Manu Cultural Tour geht in den engeschränkt bewirtschafteten Bereich am Rande des Manu Nationalparkes.
Bestehende garantierte Termine von Manu Regenwald Touren
17ter ABRIL MANU-ZONA CULTURAL 04DIAS/03NOCHES
18ter und 19ter ABRIL MANU-ZONA CULTURAL 04DIAS/03NOCHES
23ter ABRIL MANU-ZONA CULTURAK 05DIAS/04NOCHES
27ter ABRIL MANU-ZONA CULTURAL 04DIAS/03NOCHES
03ter,06ter,14ter und 18ter MAYO MANU-ZONA CULTURAL 04DIAS/03NOCHES
18ter MAYO MANU-ZONA RESERVADA 8DIAS/7NOCHES
19ter,2ter, 22ter, 23ter ,25ter und 31ter MAYO MANU-ZONA CULTURAL 4DIAS/03NOCHES
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen:
Schreiben Sie uns:
4DIAS/03NOCHES
Für die Mafia ist der Regenwald ein Milliardengeschäft
Die grüne Lunge der Erde wird von der Mafia zerstört.
Green carbon nennen Klimaschützer Regenwälder und Waldgebiete. Schließlich sind sie die Lunge der Welt, sie speichern das Klimagas Kohlendioxid. Nebenbei verhindern sie auch noch Erosion und bewahren die Artenvielfalt. Multitalent Wald, möchte man sagen.
Für die organisierte Kriminalität sind Regenwälder in den Tropen vor allem eine Geldgrube. Wie der neue Report der UNO Green Carbon – Black Trade, jetzt zeigt, scheffelt die internationale Holzmafia jedes Jahr zwischen geschätzten 30 bis 100 Milliarden US-Dollar mit illegal geschlagenem Holz.
mehr auf:
Für die Mafia ist der Regenwald ein Milliardengeschäft « Grüne Geschäfte.
Peru Reisebaustein:
Manu Nationalpark Tour in den zugänglichen Teil des Manu Parks.
Madre_de_Dios/Manu_Regenwald_Tour.htm
Der im Biosphärenreservat liegende Manu Nationalpark mit seinem Übergang vom Bergurwald bis zum Amazonastiefland ist das artenreichste Gebiet der Erde.
Die üblichen Touren in den Manu Nationalpark dauern 7 oder 8 Tage.
Das Besondere an dem Manu Nationalpark Reisebaustein ist ist das Tour drei Tage in den nur streng kontrolliert zugänglichen Teil des Nationalparkes geht.
Infos zum Reisebaustein des Manu Nationalpark Tour in Peru
weiter unten einige Bilder vom Manu Biosphärenreservat Nationalparkes
Der Madidi Park am gleichnamigen Fluss ist neben dem Manu Nationalpark in Peru eines der artenreichsten Gebiete der Welt. mehr auf „Grünes Gold am Madidi“ (Blickpunkt Lateinamerika.de)
„Anwohner haben drei Chancen: anpassen, bewegen oder sterben.“
Zitat von Nathan Kraft, Biologe der College-Park-Universität in Maryland
Agro Konzerne wie DuPont, Monsanto, BASF, Bayer und Syngenta besitzen rund drei viertel aller Genpatente.
In der Missouris Datenbank (USA) genannt »TROPICOS« lagern Proben von unvorstellbaren 2,5 Millionen Pflanzenarten.
Im Gegensatz zu Öl und Erzexporten haben die Ursprungsländer meinst keinen Vorteil von dem legalen oder illegalem Genexport.
Mehr Infos:
„Grünes Gold am Madidi“
Blickpunkt Lateinamerika > HINTERGRUND.
Peru verliert alle 5 Jahre rund 147 Millionen Hektar Regenwald im Amazonasbecken.
Wenn sich der Durchschnittswert für alle 5 Jahre so bleibt ist das fast noch positiv zu werten. Allerdings nur bis zu dem Stadium wo dann vermehrt die Naturschutzgebiete abgeholzt werden.
Ein Grossteil der Abforstung geht auf Kosten, von illegalen Holzfällern, Goldsuchern, und Drogenschmugglern. Staat kann gerade leider nicht im erforderlichem Maße den Regenwald des Amazonastieflandes schützen.
Wichtige Gebiete sind hier das Tambopata Reservat, Manu Biosphärenreservat, Departamento Loreto, und der mittlere Urwald die Selva Central.
Mehr Hintergrund Infos auf spanisch:
Einige Stichworte:
Amazonia, Regenwald, Deforestacion, Peru, Brasilien, Tambopata, Manu, Loreto, Selva Central, Amazonastiefland….
Fotos vom Manu Nationalpark in Peru
Urspünglich in Google Plus jetzt aber hier einfach noch mal zum Ansehen ohne exakte Reihenfolge.
Bei Fragen uns einfach schreiben: info@chirimoyatours.com
Viel Spass beim Anschauen der Fotos der Manu Regenwald Tour.
(einige der Manu Fotos werden demnächst noch umgeordent damit Sie nicht doppelt sind).
Siehe auch den vorherigen Beitrag zur illegalen Goldgewinnung in Peru.
Die Gold-Propheten – Skrupellosigkeit als Geschäftsmodell.
„wenn das Gold weg ist bleibt die Armut der ansässigen Bevölkerung, die Folgen des Quecksilbers und Cyanids“
Madre de Dios Peru (Fidesdienst)
Nach Schätzungen wurden 212 Kinder allein in den ersten beiden Monaten des Jahres 2012 Opfer des Kinderhandels im Regenwald in der Region Madre de Dios im Südosten Perus.
Mehr auf der Nachrichtenquelle:
Fidesdienst – AMERIKA/PERU – Kinderhandel im peruanischen Regenwald: eine unbekannte Tragödie.
weitere Südamerika Nachrichtenquellen finden Sie hier:
http://www.latinamerika.onlinehome.de/verschiedenes/Suedamerika_Bilder_Links/Links_Suedamerika.htm
viele Grüsse aus Lima der Hauptstadt von Peru
vom Chirmoya Tours Reise Team.
Sicht vom Amazonasbecken der Manu Region in Peru auf den
Uebergang des Amazonastiefland (Brasilien, Peru) zum hohen Urwald an Anfang der Anden in Peru.
Demnächst gibt es einen Beitrag über:
Ninamarca Foto Begräbnistürme unweit Paucartambo auf dem Weg zum Manu Nationalpark.
http://www.treksandhikingperu.com/trips-to-machu-picchu-peru/photos-of-ninamarca-burial-towers.htm
Link erloschen
http://www.edv-ernst.de/Fotos/2004%20Peru/slides/2004-10%20Peru%202470%20Chullpas%20of%20Ninamarca.html
Infos vom Chirimoya Tours Reiseveranstalter in Peru, (Lima Miraflores)
Inka Trail Buchung und Information