Laut dem Goldkomitee der National Society of Mining, Petroleum and Energy (SNMPE), entgehen dem Staat von Peru durch den illegale Minen mehr als 1 Milliarde US-Dollar im Jahr an Steuern oder Gebühren.
Hier die Quelle, über das was Verluste sind kann man sich in dem Fall streiten. 😉
Schlimmer sind auf jeden Fall die Umweltfolgen
http://latina-press.com/news/111278-peru-verluste-durch-illegalen-bergbau-betragen-1-milliarde-dollar/
Zeigen und Teilen Sie diese Seite mit den Besuchern Ihres sozialen Netzwerkes.
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Ähnliche Beiträge
Autor: Chirimoya Tours - Peru Reiseveranstalter
Wir sind ein deutschsprachiger Peru- und Südamerika Reiseveranstalter in Lima der Hauptstadt von Peru. Unsere Spezialität ist das andine Südamerika, wir sind spezialisiert auf individuelle Reisen in Peru, Chile, Equador und Bolivien. Ob Sie in den einzigartigen Manu Regenwald reisen, eine Galapagoskreuzfahrt machen, den grössten Salzsee der Welt in Bolivien besuchen möchten. Für Chile sind die Atacamawüste und die Osterinseln ein lohnenswertes Reiseziel.
Unser Reise-Veranstalter macht Ihnen gerne auch Angebote über Anschlussreisen in die angrenzenden Länder.
Wir organisieren mit Ihnen zusammen Ihre persönliche Wunschreise.
Kontaktieren Sie uns jetzt über unsere EMail: Info@chirimoyatours.com
Zeige alle Beiträge von Chirimoya Tours - Peru Reiseveranstalter
Hallo Chirimoya-Team.
Danke für euren Kommentar. Tut uns Leid, dass wir so spät antworten. Zu euren Fragen betreffend der Osterinsel: Wir waren in einem argentinischen Reisebüro, wo eine Freundin arbeitet. Normalerweise gehen die Touristen kaum mehr als 3 oder 4 Tage auf die Insel, deshalb hatte eine Beraterin bei uns extra mehrmals angefragt, ob wir wirklich eine Woche dorthin gehen wollen. Wir gehen gerne wandern und sind an der Kultur sehr interessiert, deshalb ist eine Woche ideal, um genügend Zeit zu haben und an einen interessanten Ort auch ein zweites Mal hinzugehen.
Zur Wassertemperatur: Wir haben nicht gemessen, schätzen aber etwa 22-24 Grad am 25. Oktober.
Liebe Grüsse (und vielleicht bis bald in Peru?)
Didier und Barbara
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Antwort mit den Infos über die Osterinseln. (Ich war jetzt auch spät mit antworten drann) Passt immer schön auf das ihr alle Formalitäten richtig erledigt mit eurem Fahrzeug, Vor langer Zeit gabs fälle wo dann nur noch ein wachsender Aktenstapel in Buenos Aires vom Auto übrigbleibt. Hier in Lateinamerika muss mann immer mit Überaschungen rechenen. Wenn um wichtiges geht seit etwas vorsichtig un wachsam. Grüsse aus Lima Andreas
(wo es vor kurzem überraschend etwas „relativ“ mehr geregnet hat) hoffentlich nicht der „el Nino“.
Gefällt mirGefällt mir