Peru Reisezeit Infos.

Machu Picchu

Für künftige Peru Reisende stellt sich häufig die Frage nach der

Optimalen Reisezeit für Peru.

Die beste Reisezeit hängt neben dem Reisezeitpunkt auch (vor allem in Peru) von der Region ab die der Reisende besucht. Daneben spielen Ferienzeiten, Urlaub, Wetter, regionale Hochsaison eine Rolle.
Die prinzipiellen Regionen und Reiseziele in Peru sind aufgegliedert in:
Küste,  Urwald/Regenwald  und  Gebirge.  (Auf spanisch: Costa, Selva und Sierra).

Die Peru Reisezeit für den peruanischen Regenwald  (im Amazonastiefland):

Die beste Reisezeit ist daher  in den trockenen Monate  Juni bis August u.U. September. Ab März nimmt der Regen im Urwald ab und von Mai bis August ist die regenärmste Zeit.
Es sind aber auch die kälteren Monate. (Es ist ja Winter auf der Südhalbkugel).
Es kann dann in den Regenwaldloges (Manu, Tambopata, Puerto Maldonado  Regenwald….) Nachts bis gegen 15 Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit geben.


Beste Reisezeit für das Anden-Gebirge in Peru:

Die geeignetste  Reisezeit für die Anden in Peru ist von Mai bis September.
Ab März nimmt der Regen im Gebirge ab,
(ebenfalls wie im auch Urwald).
Dann beginnt die Zeit, wo es trocken ist, bzw. sehr wenig Regen fällt und kälter wird, es scheint jedoch mehr die Sonne, es hat eine bessere Sicht auf die Landschaft und teils schneebedeckte Berge.
Da es trockener ist, ist die Vegetation der Landschaft etwas gelblich/bräunlicher als im Sommer zur  wärmeren Regenzeit, wo es im Gebirge am grünsten ist
(Dagegen ist die Regenzeit von November bis März für einen üblichen Peruurlaub zu vermeiden).

Optimale Peru Reisezeit für die Küste am Pazfik:

Hier gibts es keine ungeeignete Reisezeit es ist das ganze Jahr möglich.
Hier gibt es sehr selten Regen und dann eher im Norden als im Süden. Der Urlaub wird durch Regen JEDOCH nicht beeinträchtigt.  Auch ist es meistens immer wärmer als im deutschen Frühling oder Herbst. Strandurlaub ist ganzjährig nur im Norden von Peru möglich bzw. empfehlenswert. Die besten Strände sind in der Umgebung von Mancora.
Informieren Sie sich, ob und wo genau dort Ihre gewünschte Art von Strandurlaub möglich ist. Die Küstenregionen südlich von Lima (z.B. Nasca, Paracas mit Ballestas Inseln und weiter südlich)  sind sehr trocken, etwas kühler und gehen tief im Süden in die Atacamawüste über. Der Strand des südlichen Perus ist hier nur im Sommer empfehlenswert und es gibt viele auch ruhige Strände etwas von Lima entfernt aber wenige schöne Sandstrände. Klassischer Strandurlaub ist hier im Süden von Peru weniger empfehlenswert.

Jetzt, zum Machu Picchu Perus wichtigste Sehenswürdigkeit und dessen beste Reisezeit:

Für den Machu Picchu, ist die regenärmste Zeit die beste Option für einen Besuch. Diese ist von Mai bis August.
Die faszinierende Inkazitadelle bzw. Stadt  im Bergnebelwald der peruanischen Ostanden liegt auf einer Höhe von rund 2500 Meter über dem Meer. Das ist für Peru fast schon niedrig .
Im Übergang zwischen dem Ostrand der Anden und dem Amazonasbecken ist das Klima des Machu Picchu subtropisch. Der vorbeifließende Fluß URUBAMBA gehört zu den Quellflüssen des Amazonas.

Für den Machu Picchu, ist die regenärmste Zeit die beste Option für einen Besuch.
Diese ist von Mai bis August. Im September regnet es schon etwas mehr.

Von Oktober bis Ende März ist die regenreichste Zeit, hier beinträchtigt der Regen die Perureise im Regenwald und im Gebirge, außer man ist ein Regenfan. Außerdem kann es vor allem in der zweiten Hälfte dieser Zeit bzw. in den betreffenden Regionen, dann zu Verkehrsbeeinträchtigungen durch Erdrutsche kommen (Dez. Jan. Febr. u.U. Maerz.).

Weitere Hinweise für um die individuell geeignete Reisezeit für Peru herauszufinden:

April und  Mai sind noch etwas wärmer und es hat noch wenig Touristen.
Mai ist trockener. Der April ist noch etwas wärmer und hat u.U. weniger Touristen.
Diese zwei Monate sind etwas für Reisende, die nicht in der “Hauptsaison” reisen möchten.
Auch sind die Flüge meist günstiger als in der deutschen Haupturlaubszeit.

(Den tieferen peruanischen Flachlandurwald wie Manu, Iquitos und Tambopata,  Puerto-Maldonado nicht vor Mai besuchen gegebenenfalls.)
In Cusco ist es  generell etwas kälter und trockener und es scheint mehr die Sonne als am Machu Picchu.

Vor einigen Jahren habe ich den Machu Picchu im Januar besucht kurz vor  übermässig starken Regenfälle bzw Überschwemmungen waren.
Es hatte wenig Touristen, allerdings haben morgens die Wolken für lange Zeit den Blick auf das klassische Fotopanorama versperrt.
Wir hatten an diesem Tag Glück es hatte erst um 16.00 Uhr in Strömen zu regnen angefangen.
Mein anderer Besuch Ende September des Machu Picchus war regnerischer.
Es gibt immer mal zufallsbedingte Ausreißer/Schwankungen des Wetters in Peru.
Vor allem in den Übergangsmonaten außerhalb der Hauptsaison kann es mal trocken sein, oder auch regnen.

Ab dem ca. 18.ten Juni bis Ende September ist Hochsaison am Machu Picchu. .
Um den 24.ten Juni ist Inti Raimi ein mystisch folklorisches kulturelles Inkatheater/Fest bzw. Veranstaltung der touristische Höhepunkt in Cusco. Wer nicht teilnehmen will sollte diese Zeiten vermeiden.
Der Zeitraum vom 26ten Juli bis zum 1ten August  ist  Hochsaison wegen der nationalen  Feiertage (Unabhängigkeitsfeiern). Da arbeiten vor allem Büros und staatliche Stellen in Peru nicht oder eingeschränkt.

Interessantes zu Klima und Temperaturen in Peru.

Regenwald Wetter mit Monatsdiagramen:
(für die Region Puerto-Maldonado und Manu)
https://www.wetter.de/klima/suedamerika/peru/puerto-maldonado-s846580.html

Klima in Peru zur Hauptreisezeit um den Juli herum.
(Sonnigste und kälteste Zeit in Peru.)
(Max Min Temperaturen !  keine Mittelwerte)

Tumbes:  hoch im Norden Perus:   28/20 Grad
Lima:     Küste:  19/16 Grad
Cusco:   Gebirge: 19/1  Grad
Arequipa:   Landesinnern:  21/9 Grad
Puno:  Hochland im Gebirge am Titikakasee:    19/-5! Grad

Hier ist eine Übersicht mit dem Klima von großen Städten bzw. Reisezielen in Peru.
Wo man sich die entsprechende Seite mit dem Klima über das Jahr detaillierter ansehen kann.
>>  https://www.wetter.de/klima/suedamerika/peru-c51.html

Für weitere Fragen bzw. Wünsche für ihre günstige Reisezeit nach Peru steht unser Reiseteam Ihnen gerne zur Verfügung.

Gerne machen wir Ihnen auch ein Angebot wenn Sie möchten. (Für die Nach-Coronazeit).
Unsere Reisen sind individuell gestaltbar und können in der Regel am jedem gewünschtem Datum beginnen.

Schreiben Sie uns:
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Picchus      EMail:    Info@Chirimoyatours.com

 

Peru und Südamerika
individuell  reisen.

Manu Regenwald und Nationalpark Touren bzw. Reisebausteine.
Lima City Touren (individuell oder in der Gruppe).
Peru Rundreisen 2021 besser auf 2022 verschieben.

Fragen Sie uns  jetzt schon für die Zeit nach Corona.


Schreiben Sie uns.   Wir helfen Ihnen gerne weiter.

EMail: info@chirimoyatours.com

 
Peru Reiseanbieter
10 Jahre Peru Reiseanbieter seit 2007.

9 Comments

Leave a Comment

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.