Beilegung des Konfliktes um Seltene Erden im Tagebau Dept. Potosi in Bolivien.

Bolivien
Beilegung des Konflikt um Seltene Erden im Tagebau. >Mit Verstaatlichung.<

Der seit mehreren Wochen schwelende Konflikt um ein umstrittenes Bergbau-Projekt im bolivianischen Departamento Potosí ist beigelegt. Gegner des Tagebauprojektes der Firma »South American Silver« (SAS) setzten am Sonntag mehrere zuvor genommene Geiseln auf freien Fuß. Der Freilassung eines Polizisten und zwei festgehaltenen Ingenieuren der kanadischen Bergbau-Firma waren mehrtägige Verhandlungen zwischen Zentralregierung und lokalen Gemeinde-Autoritäten vorangegangen.

Laut Medienberichten einigte sich Arbeitsminister Daniel Santalla mit den Anwohnern der Gemeinde von Mallku Khota auf die Erfüllung ein ganzes Forderungskataloges. Vereinbart wurde die Annullierung der in den 1990er Jahren erteilten Förderlizenz für einer der weltweit größten Seltene-Erden-Vorkommen und eine Machbarkeitsstudie über Möglichkeiten zur Verstaatlichung der Bodenschätze. Der Familie des bei Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Gemeinde-Mitgliedern am Freitag durch Polizeikugeln getöteten José Mamani Mamani wird eine Entschädigung gezahlt, einem Familienmitglied wird ein Arbeitsplatz angeboten.

Auch trägt der Staat sämtliche Behandlungskosten für Verletzte, daneben wurde den an den Auseinandersetzungen beteiligten Anwohnern Straffreiheit zugesagt, so die Tageszeitung »La Razón« am Montag. Besonders interessant ist die Anwendung kommunitär-indigenen Rechts für die SAS-Ingenieure. Diese müssen wegen unerlaubten Betretens von Gemeindeterritorium und »Spionage einer Gemeindeversammlung« in Mallku Khota innerhalb von einem Monat je 1.000 Lehmziegel in Handarbeit herstellen. SAS kündigte derweil ein Klageverfahren wegen Freiheitsberaubung ihres Personals an.

Lösung eines Bergbaukonflikten in Bolivien Blickpunkt Lateinamerika > NACHRICHTEN.

Leave a Comment

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.