Ein Gericht in Antofagasta hat die erteilte Umweltlizenz für das Kohlekraftwerk wieder für nicht rechtsmässig erklärt. Dadurch wurde ein Urteil von März 2012 bestätigt.
Die Anwohner des Ortes Totoral sind glücklich das das Kohlekraftwerk “Castilla” mit mehr als 2000 Megawatt nicht gebaut wird. Die betroffene Gemeindeverwaltung von Copiapo möchte dann auch zur Sicherheit den Flächennutzungsplann umändern falls die Umweltlizenz von der Betreibergesellschaft MPX wieder betantragt werden sollte. (E.ON möchte zusammen mit MPX des Milliadärs Eike Batista in neue Märkte vorstossen).
Mehr Infos auf:
Gericht stoppt Kohlekraftwerd in Chile Blickpunkt Lateinamerika > NACHRICHTEN.