Die Arbeiter die das Nationalgtränk von Argentinien ernten, arbeiten meistens ohne reguläres Arbeitsverhältnis und soziale Absicherung als Saisonarbeiter.
Registrierte Arbeiter bekommen in den Monaten ohne Arbeit Zahlungen vom Staat. Allerdings sind nur rund 1700 von 16000 Matepflückern von ihren Arbeitgebern angemeldet.
Mehr Infos auf:
Blickpunkt Lateinamerika > HINTERGRUND.
präsentiert von www.chirimoyatours.com ihrem Südamerika Reiseveranstalter in Peru.

Related articles
- Peron honoured on 100 peso note (timesofmalta.com)
- In Argentina, two local journalists attacked within a week (globalfree.wordpress.com)
- Fossils hint at first grasslands (bbc.co.uk)