Fehende Weltuntergangsstimmung bei den Maya vor Ort in Südamerika.
Während in Europa viele Medien in dem überlieferten Kalender der Mayas den 21. Dezember 2012 als Datum für den Weltuntergang interpretieren, gehen die Mayas von heute mit diesem Datum sehr gelassen um. Für sie gibt der Maya-Kalender keinerlei Hinweis zu apokalyptischen Vorstellungen.
Mehr Infos:
> Keine Weltuntergangsstimmung – Für Mayas heute ist der Kalender der Vorfahren | Deutschlandfunk.
>> Desweiteren ein Interessanter historisch fundierter Artikel in der Welt, “wir werden also noch 2013 erleben”
http://www.welt.de/wissenschaft/article13745694/Wissenschaftler-sagt-Weltuntergang-2012-ab.html.
Aufgrund eines gemeiselten Fragements soll an diesem 21ten Dezember 2012 der Maya Gott Bollon Yokte nach Tourtugero zurückkehren. (Gott des Krieges und der Schöpfung).
Gronemeyer hat sich die Steintafel genau angesehen, die vor vier Jahren in der Ausgrabungsstätte Tortugero am Golf von Mexiko gefunden wurde. Die Inschrift beschreibt nach seinen Worten die Rückkehr des Maya-Gottes Bolon Yokte mit Ablauf einer 13. Periode von 400 Jahren an einem Datum, das nach unserem Kalender dem 21. Dezember 2012 entspricht. An diesem Datum sei gar nichts Apokalyptisches , erklärteGronemeyer.
Hier mehr Infos welt.de/wissenschaft/article13745694/Wissenschaftler-sagt-Weltuntergang-2012-ab.html.
Ein älterer
http://arche2011.wordpress.com/2012-2/
hier unten gibts noch ein paar Fotos und Infolinks zum Thema.

Related articles
- “It’s not the end of the world” claims MAYANS! (tiamoyo.wordpress.com)
- The Maya Calendar
- Keine Weltuntergangsstimmung – Für Mayas heute ist der Kalender der Vorfahren | Tag für Tag | Deutschlandfunk.
- Explained at Chaa Creek
- Website (prweb.com)
- James O’Kon PE, Noted Archaeo-Engineer, Will Lecture at the NYC Headquarters of World Famous Explorers Club and Reveal His Discoveries of Lost Technologies of the Maya (prweb.com)

Tolle informative Seiten, sehr vielfältig, Glückwunsch zu Euerem Blog!
LikeLike
Danke für den Glückwunsch, sind übrigens am testen ob es mit eigenem Hosting fürs Reisemarketing vorteilhafter ist. Hier läufts relativ gut so das der selber gehostete Blog leider gerade zu kurz kommt.
Grüsse aus Peru.
LikeLike
Danke, nur fehlt leider ab und zu die Zeit um Artikel zu schreiben. Grüsse aus Lima.
LikeLike