Meinungen und Stellungsnahmen zum kürzlich abgeschlossenen Freihandelsabkommen zwischen Peru und der Europäischen Union.
—————–
Die Gesellschaft für bedrohte Völker und ihre Position zum TLC / Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Peru.
Am 11. Dezember 2012 hat das europäische Parlament das Freihandelsabkommen mit Peru und Kolumbien befürwortet. Die Gesellschaft für bedrohte Völker spricht sich klar gegen eine Ratifizierung dieses Abkommens aus. In einem gemeinsamen Brief führender Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen bat die GfbV die Abgeordneten des EU Parlamentes das Abkommen nicht zu unterzeichnen
hier zum Artikel:
Ein paar Worte zum bilateralen Freihandelsabkommen zwischen der EU und Peru / Kolumbien.
—————————————————————————
Entwicklungspolitik Online.de:
25 deutsche nichtstaatliche Organisationen haben an die Abgeordneten des Europäischen Parlaments appelliert, bei der Abstimmung über das Freihandels-Abkommen der EU mit Kolumbien und Peru am 11. Dezember mit Nein zu stimmen. Die Vereinbarung werde die rücksichtslose Ausbeutung von Rohstoffen forcieren und die sozialen und ökologischen Konflikte weiter zuspitzen, befürchten die NGOs.
Hier zum Beitrag:
http://www.epo.de/index.php?option=com_content&view=article&id=9015:ngos-lehnen-freihandel-mit-kolumbien-und-peru-ab&catid=93&Itemid=163
—————————————————————————
PDF vom Partnerschaftsverein Peru Tübingen zum Downloaden oder Ansehen
http://tu-ves-peru.de/app/download/5778552880/Freihandelsabkommen+EU-Per%C3%BA.pdf
Related articles zum Freihandels Abkommen / TLC oder anderen interessanten verwandten Themen:
- Colombia, Peru cheer EU free trade deal (blogs.ft.com)
- Peru May Purchase 24 Combat Helicopters from Russia (EndtheLie.com)
- Lake Titicaca – Lake Titicaca, Peru (travelpod.com)
- Peru bans genetically modified foods for ten years minimum (sott.net)
1 Comment