war im Bundestagswahlkampf wieder aktueller das bedingungslose Grundeinkommen. (Einkommen ohne Gegenleistung).
Die Piratenpartei beführwortet das Grundeinkommen, die CDU/CSU, die SPD und die FDP lehnen das Grundeinkommen ab.
Grüne und Linke erwägen dieses Einkommen ohne Bedingungen und möchten dies in einer Enquete Komission im Bundestag zum Thema machen.
Die Idee des Grundeinkommes ist das jeder Bürger ein Leben in Würde führen kann. Dafür müsste aber in Kaufgenommen werden das Arbeitslosengeld oder wohl auch Harz 4 wegfallen. Die Menschen könnten sich leichter gesellschaftlich engagieren.
Hier wäre dann auch die Idee das Engagement auch etwas finanzell zu belohnen erwägenswert.
Der wichtigste Punkt bei der Auseinandersetzung um das Grundeinkommens ist die Finanzierbarkeit. Viele halten das Grundeinkommen nicht finanzierbar und sehen das Problem das der Anreiz zu arbeiten wegfällt.
Bedingungsloses Grundeinkommen: Geld ohne Gegenleistung | tagesschau.de.
ffffff