Literaturunterricht beim Fremdsprachen lernen.
Erlebte Rede ist im Fremdsprachenunterricht sicher nicht ganz leicht zu behandeln, für guten Literaturunterricht aber unerlässlich und außerdem gut geeignet für kreative Aufgaben.
“Hay que hacer algo, pero qué.” So beginnt die erste Geschichte des Erzählbandes Callejón con salida von Elsa Osorio, die erste Lektüre für die diesjährige Stufe 11 (erhöhtes Anforderungsniveau). Und auch der ungeübte Leser merkt schnell, dass es nicht der Erzähler ist, dessen Hilflosigkeit dieser Satz wiedergibt. Vielmehr sind es die Gedanken der Figuren, dreier Geschwister, die sich in Buenos Aires während der Militärdiktatur treffen, um zu beratschlagen, wie sie das Verschwinden eines weiteren Bruders dessen Zwillingsschwester erklären sollen, die aus gesundheitlichen Gründen unbedingt geschont werden muss. Als ob die Situation nicht schon verworren und heikel genug wäre, werden wir beim Lesen zunächst in weitere Zweifel gestürzt: Wer spricht? Zu wem? Oder ist das nur ein Gedanke? Wer verbirgt etwas? Vor wem?
In vielen Passagen der…
View original post 350 more words