Lima Quito mit dem Bus –
bei diesem Reisebaustein beginnen Sie ihre Reise in der Millionenstadt Lima.
Mit ihren knapp 9 Millionen Einwohnern ist die Küstenstadt eine der bevölkerungsreichsten Städte Südamerikas. Lima hat neben den touristisch attraktiven Vierteln wie Miraflores, Barranco oder Lima Centro auch zahlreiche kulinarische Highlights zu bieten. Zu diesen Köstlichkeiten zählen z.B. Ceviche oder Anticucho – typische Gerichte für die Küstenregionen Perus.
Etwa 200 km nördlich von Lima liegt die antike Stadt Caral mit seinen Steinpyramiden und Feuerheiligtümern. Caral zählt zu den ältesten stadtähnlichen Siedlungen des amerikanischen Kontinents. Das Alter von Caral und seiner Kultur wurde mit Hilfe der Radiocarbonmethode auf mehr als 4500 Jahre datiert. Zeitlich reiht sich Caral demnach in die bekannten Ursprungszentren der menschlichen Zivilisationen Mesopotamien, Ägypten, Indien und China ein. Die im Jahr 2001 entdeckte Stufenpyramiden bei Caral wurden auf das Jahr 2627 v. Chr. datiert – somit sind sie rund 1000 Jahre älter als die noch vor den Mayas entstandene Kultur der Olmeken, die bisher als Amerikas früheste Stadtgesellschaft galt.
Ihre Reise führt Sie weiter Richtung Norden in die Küstenstadt Trujillo. Dort haben Sie die Möglichkeit die Lehmziegelstadt Chan Chan zu besuchen und die nahegelegenen Tempel der Sonne und des Monds.
Chan Chan war die Hauptstadt des präkolumbischen Chimú-Reiches und befand sich an der peruanischen Pazifikküste, westlich der heutigen Stadt Trujillo.
Die Festungsstadt Chan Chan war im 13./14. Jahrhundert mit einer Einwohnerzahl von mehr als 100.000 Menschen vom Volk der Chimú, die größte präkolumbische Stadtanlage Amerikas und zugleich die größte Lehmziegelstadt der Welt. Chan Chan konnte von den Inkas militärisch nicht bezwungen werden. Daher leiteten die Inka den Fluss um, der die Stadt mit Wasser versorgte. Anschließend war die Einnahme der Stadt möglich. Nach ihrer Einnahme verlor die Stadt an Bedeutung. Als das Inkareich von den Spaniern erobert wurde änderte sich dies wieder.Die Konquistadoren plünderten die Hinterlassenschaften
der Chimú-Kultur. Diese verschwand danach in der Bedeutungslosigkeit der Geschichte. Heute kann man noch die riesigen Flächen von Lehmziegelbauten bestaunen.
Die Huacas del Sol y la Luna befinden sich im ehemaligen Ackerland der Moche. Zwischen diesem Ackerland und der Wüste liegt der Tempel der Sonne, welcher mit mehr als 100 Millionen Lehmziegeln erbaut wurde und aktuell eine Höhe von 45 Metern misst.
Der Huaca de la Luna,ein wunderschöner Tempel umfasst insgesamt 6 Gebäude.
Zwischen beiden befand sich einst die Stadt Moche. Diese wurde wahrscheinlich durch die Auswirkungen des El Nino-Phänomens verschüttet. In den vergangenen Jahren konnten dank der geduldigen Arbeit der Archäologen wieder einige Häuser und Strassen freigelegt werden.Diese Funde belegen das fortschrittliche städtebauliche Konzept dieser Kultur. Kürzlich wurde das moderne Museum Huacas de Moche eingeweiht.
Sie setzen Ihre Reise fort und fahren weiter nordwärts in die Stadt Chiclayo. Die Fahrt führt entlang der Panamerikana in das Tal von Chicama dem größten Zuckerrohranbaugebiet von Peru.
Nördlich von Chiclayo befindet sich die Pyramiden von Tucume, ein Komplex von 25 Pyramiden, am Fuße eines Berges der auch Purgatorio genannt wird, im Sinne von reinigendem Feuer. Hier lernen Sie die zwischen den anderen Pyramiden gelegen, die Huaca las Estacas, la Mirador und die Huaca Larga kennen und besuchen das lokale Museum.
In Lambayeque besuchen Sie das relativ neue Museum der königlichen Grabstätte des Senor von Sipan (Fürst von Sipan) (Museo Tumba Reales). In den 10 Ausstellungssälen lassen sich die Schätze des Herrn von Sipan bewundern – eine riesige Kollektion von Objekten aus Gold, Silber und Bronze (leider Fotoverbot). Ebenso sehen Sie die Ausgrabungsstätte des Herrschers von Sipan mit der Huaca Rajada und dem lokalen Museum.
Sie verlassen Chiclayo und nähern sich der Grenze Ecuadors. Bevor Sie jedoch diese überschreiten legen sich noch einen Stop im Fischerdorf Mancora ein. Dieses hat sich binnen weniger Jahre zur beliebten Toursimusdestination entwickelt. Während der Ferienzeit und Feiertagen trifft man dort vor allem peruanische bzw. südamerikanische Touristen an. Wegen der schönen Lage und der Palmenstrände ist Mancora auf alle Fälle einen Besuch wert.
Nachdem Sie ihre Akkus wieder aufgeladen haben treten Sie den letzten Abschnitt Ihrer Reise an. Dieser führt Sie von Mancora nach Tumbes, wo Sie den Bus Richtung Ecuador nach Cuajacuil nehmen. Nach weiteren 6 Stunden Fahrt treffen Sie dann in Quito ein – dem Ziel und auch Endpunkt Ihrer spannenden und erlebnisreichen Reise durch den oberen Nordwesten Südamerikas.
Chirimoya Tours Lima – Peru
Reiseveranstalter für individuelle Peru und Südamerika Reisen
Weitere Infos über Reisen in Peru und Südamerika:
bo tab
Telefon: (0051 – 1) 2416052 Movil: (0051) – 957610222DE: Telefon: 0049(0)7123279419 |
Email: info@chirimoyatours.comWebsite: www.chirimoyatours.com |
uuu
1 Comment