Manu Tour Peru Regenwald

Manu Nationalpark Tour

Unesco Biospährenreservat – drei Tage im der zugänglichen Zone des Manu Nationalparks

8 Tage / 7 Nächte in der artenreichsten Region der Welt.
Von den Hochanden über den Bergnebelwald in das tropische Amazonastiefland und  Bootsfahrt über den Alto Madre de Dios.

  • Balztanz des Felsenhuhns
  • Riesenottern und Hoatzins
  • “Cocha Salvador”
  • Ausichtsturm
  • Papagaienlecke

Schreiben Sie uns:   info@chirimoyatours.com

.

  – Reise Programm –

Manu Tour Peru mit Manu Nationalpark –

1. Tag: Abfahrt aus Cusco sehr frueh morgens in einem unserer fuer die Route speziell ausgeruesteten Fahrzeuge. Wir werden reizvolle Andentäler und malerische Bauerndoerfer durchqueren.
Um die Mitte des Vormittages werden wir die präinkaischen Grabstätten Ninamarcas besuchen, die unter dem Namen “Chullpas” bekannt sind,  um uns anschliessend auf Richtung Paucartambo zu machen, ein typisches Kolonialdorf grosser Bedeutung in welchem damals schon und heute noch sein einzigartiger Stil konserviert wird. Die Reise fortsetzend, gelangen wir bis zum Engpass von Acjanacu auf 3.850 Hoehenmetern. Von hier aus beginnen wir den Abstieg, vorbei am “Wald der Wolken”, ein Gebiet sehr reich an endemischen Arten wie den “Brillenbär” und das “Felsenhuhn”, Orchideen, Bromelias, Farnen, unter anderen, wo wir unsere erste Nacht bequem eingerichtet in unserer Unterkunft “Orquídeas de San Pedro” (zu Deutsch: “Die Orchideen des Hl. Petrus”) verbringen werden.

2. Tag: Sehr frueh werden wir den interessanten Balztanz des Felsenhuhns, Nationalvogel Perus, das mit einem schreind rot-orangem Gefieder geschmueckt ist, von einer getarnten Plattform aus bewundern koennen; nach dem Fruehstuck setzten wir dann unsere Reise in Bus weiter; den Hochlanddschungel durchquerend werden wir schliesslich an die Siedlung Pilcopatas gelangen. Anschliessend kommen wir an den Hafen Atalayas, am Ufer der Flusses “Alto Madre de Dios” auf 700 Hoehenmatern gelegen; der Ort, von dem aus der weiteren Abstieg ueber den Fluss fuer die nächsten schätzungsweise 15 Minuten beginnt. Wir weden die somit auch Möglichkeit haben, eine Vielzahl dort vorkommender Vögel zu begutachten, wie z.B. Reiher, Geier, Kormorane, etc. bis wir an unser Privatreservat “Erika” kommen, wo wir ueber die interessanten Pfade dieser Übergangszone zwischen Hochland- und Tieflanddschungel schreiten werden. Übernachtung in der Herberge.

* 1. Ersatzmöglichkeit: Abfahrt mit Mountainbikes von unserer Herberge “San Pedro” (1.700m) im “Wald der Wolken” bis nach Pilcopata (700m). Allerdings empfehlen wir dies ausschliesslich Personen mit sehr viel Erfahrung auf diesem Gebiet. Auch sind vor Ort die Kapazität vorhandener Räder und die klimatischen Bedingungen zu beachten.

* 2.Ersatzmoeglichkeit (gratis): Von Pilcopata aus unternehmen wir eine Rundfahrt von etwa eineinhalb Stunden in Kanu (Klasse 1 und 2), ueber die Fluesse “Koshñipata” und/ oder “Alto Madre de Dios”, das späktakuläre “Pongo del Koñeq” passierend, wo wir uns eine Weile aufhalten werden, um die Landschaft zu geniessen und in den kristallblauen Quellen zu baden. Danach setzen wir die Fahrt fort, bis wir zur Herberge gelangen.

* 3. Ersatzmöglichkeit (neu!):  Wir wandern ueber einen Pfand, der uns zu einer Aussischtsplattform 15 Meter von “la collpa” fuehrt, wo wir auf die Heerde von “huanganas” warten, die wir beobachten und fotografieren koennen. Wichtig:Der erfologreiche Ausgang dieser “Expedition” hängt von Glück, Verfügbarkeit von Platz und klimatischen Bedingungen ab.

3. Tag: Nach dem Frühstück “entern” wir unser Boot, in welchem wir den Fluss “Alto Madre de Dios” fuer schätzungsweise 4 Stunden befahren werden, bis wir zum Zielpunkt,  “Boca Manu” gelangen. Diese Bootsfahrt bietet uns die Moeglichkeit, Voegel wie Rayadores, Geier, Schwalben und Fliegenfänger zu beobachten. Es besteht die Moeglichkeit, dass einige Passagiere die mit dem Flugzeug von Cusco kommen sich der Gruppe anschliessen, die zu Land reisend gestartet ist. Dieser Flug von Cusco geht entlang der Anden und fuehrt abwärts in den Tieflanddschungel zu einem Flugplatz. (Der Flug dauert 45 Minuten.) In der “Villa de Boca Manu” ist es möglich, das letzte mal Proviant und gekühlte Getränke zu kaufen. Die Nacht verbringen wir in der Herberge in Boca. Moeglichkeit, eine kurze Nachtwanderung zu unternehmen.
Kostenlose Zusatzmoeglichkeit: “Conopy Tour”: Unsere Gäste der “Erika Lodge” haben die Chance, von Baum zu Baum und von Plattform zu Plattform in einer Art Reitgeschirr, das, an einem waagrechten Seil befestigt,  in einem Schienensystem endet zu gleiten. Auf diese Weise koennen Sie mit hoher Geschwindigkeit ueber die Baumkronen hinweg diesen wundervollen Amazonasdschungel und von oben herab den Abwechslungsreichtum der Vogelwelt und anderer Spezien betrachten. Speziell geschultes Personal wird Ihnen während dieses aufregenden Erlebnisses zur Seite stehen und helfen und Ihnen alles Interessante, was es zu sehen gibt erklären, vom Moment an, da sie festen Boden verlassen bis Sie sich von 30 Metern Höhe wieder zum Boden hin abseilen.

4. Tag: In unserem Boot fahren wir Richtung “Collpa de Pericos”, dort ist eine tonhaltige Flusswand, wo die verschiedenen Papageienarten wie den Blaukopfloro, der Weissaugenperico (Papageienarten) u.a., jeden Morgen hinunterfliegen, um Lehmstueckchen herauszupicken und sie abzulecken. Am Schluss dieses Programmpunktes, werden wir kurz an dem Überwachungsposten stoppen, wo wir die fuer die Kontrolle am Eingang des Reservats notwendigen Dokumente vorzeigen werden. Danach werden wir- alle Spuren von Zivilisation hinter uns lassend- eine Tour flussaufwärts ueber den “Río Manu” unternehmen, dem Herzen des Naturreservats entgegen (Dauer etwa 4 Stunden) bis nach “Cocha Salvador”, wo wir die nächsten beiden Nächte in unserem Safaricamp verbringen werden, das mit Doppelzimmern, Speisesaal, Toiletten und Duschen, Funkgerät und Fotovoltaikenergie ausgestatten sind.
Auf dieser Strecke kann man ein unzählige Vielfalt von Voegeln bewundern, Kaimane, Flussschildkröten und einige Säugetiere, die sich dort oft am Flussstrand sonnen oder von den umliegenden Bäumen ernähren. Diese Rundfahrt zeigt uns die Unermesslichkeit unseres Dschungels. Nach dem Mittagessen widmen wir unsere Zeit einer kleine Wanderung auf der Suche nach Wildtieren in diesem ursprünglichen Dschungel und einem Gespräch über Umwelt und Umweltschutz im Allgemeinen.

5. Tag: Im Morgengrauen wird uns wahrscheinlich der Brüllaffe wecken, der sein Territorium den anderen gegenüber definiert. Noch vor dem Frühstuck unternehmen wir eine Morgenwanderung, da die Temparatur schon so hoch ist, dass sich häufig schon Tiere auf  Nahrungssuche sehen lassen. Wir werden “Cocha Salvador” von einem Katamaran aus erkunden und werden somit die Chance haben, einige Tierarten zu bewundern wie den Riesenfischotter  (Pteronura brasiliensis), eine vom Aussterben bedrohte Art, ein wichtiger Dschungelbewohner, den man beim Fischen beobachten kann, spielend oder schwimmend genauso wie den schwarzen Kaiman (Melanosuchus niger),  den Hoazin (Ophisthocomus hoatzin),  den Spinnenaffen  (Ateles paniscus), etc. und die Flora ihrer Umwelt; daraufhin werden wir zum Camp zurückkehren, wo unser liebenswuerdiges Personal uns erwartet, um uns ein Kräfte stärkendes Fruehstuck anzubieten.
Danach werden wir einen Primärwald mit einer noch groesseren Artenvielt Richtung “Cocha Otorongo” durchqueren- eine Lagune, wo ein sich Aussichtsturm strategisch guenstig auf 15 Metern Höhe befindet, von dem aus man die Moeglichkeit hat, die Landschaft und den umliegenden Wald zu betrachten und die Wahrscheinlichkeit hoeher ist, eine dort siedelnde Riesenotterfamilie zu sehen. Zudem bietet er die Chance, Voegel, die die Baumwipfel bewohnen zu beobachten.  Auf dem Rueckweg nach “Cocha Salvador” haben wir dann die Moeglichkeit, den Catamaran zu benutzen und mit Hilfe von unseren Taschenlampen den schwarzen kaiman beobachten zu koennen, wenn er auf Beutesuche geht. Uebernachtung in unserem Camp “Sajino Safarai”.

6. Tag: An diesem Tag werden wir wiederum frueh aufstehen, um Wanderungen rund um “Cocha Salvador” zu machen, zu packen und unser Boot zu beladen, das uns flussabwärts den “Río Manu” langsam Richtung “Boca Manu” bringt, einer kleinen Siedlung an dem Punkt gelegen, wo die beiden Fluesse “Río Manu” und “Río Alto Madre de Dios” zusammenfliessen. Ab diesem Punkt nimmt der Fluss den Namen der Mutter Gottes an und verwandelt sich in den wasserwirtschaftlichen Angelpunkt der Region “Madre de Dios”. Nachmittags dann werden wir zum Privatreservat “Juan de Dios” gelangen, dessen interessantes Pfadsystem wir beschreiten  und eine Nacht mehr verzaubert von der magischen Atmosphäre des Amazonasdschungels verbringen werden. Von dort aus ist es moeglich, sich bei einer kurzen Nachtwanderung auf der Suche nach dem amerikanischen Frosch, Hornkroeten, Baumkroeten und einer grossen Anzahl von bunt gefärbten und interessanten Insekten zu machen. Uebernachtung in der Herberge “Boca”.

7.Tag: Um die Mitte des Vormittages oder etwas frueher fährt unser Boot Sie zum Flugplatz von “Boca Manu”, von wo aus die Moeglichkeit besteht,  den Rueckflug nach Cusco zu nehmen; falls Sie dieses Angebot nicht wahrnehmen, durchqueren wir den Fluss “Alto Madre de Dios”, immer im Blick die enorme Vielfalt seiner Vogelwelt. Die Nacht ueber bleiben wir in der Herberge “Erika” oder an einem geeigneten Flussufer- die letzte Nacht in diesem wundervollen Amazonasdschungel.

8. Tag: Nach dem sehr fruehen Aufstehen setzen wir unsere Fahrt auf dem Fluss bis zum Hafen von Atalaya weiter, an den wir zur Abenddämerung gelangen, um daraufhin den Bus zur Stadt Cusco zu nehmen,  die Sie sehr spät nachts oder frueh morgens erreichen werden
.
Ende der Reiseroute und Serviceleistungen.

WICHTIG: Mit dem Ziel, den Tourfuehrer und die Gruppe der anderen Teilnehmer kennenzulernen, einige letzte Empfehlungen zu geben und Fragen zu beantworten findet jeweils am Vortag der Tour  abends ein Briefing statt.

FLUGALTERNATIVEN:
Auf Anfrage Flüge über Puerto Maldonado nach oder von Lima und Cusco.

UNSER ANGEBOT ENTHÄLT:
Transport auf dem Landweg (Geländewagen und Kleintransportern 4×4), den Flugtransport (nach Wahl), den Transport zu Wasser (ueberdachte Motorboote), den Kapitän und die Ausruestung der Mountainbikes und des Kanus (im Fall, dass Sie diese Option gewählt haben,) 01 Nacht in “San Pedro de Orchideas”, 01 Nacht in der Herberge “Erika”, Campingausruestung, die kompletteVersorgung mit Lebensmitteln (auch fuer Vegetarier moeglich), den speziell ausgebildeter, zweisprachiger Fuehrer, die Bereitstellung der noetigen Papiere, um die Erlaubnis zum Betreten des Reservats zu erhalten, die Funkgeräte an jedem Aufenthaltsort, Satelitentelefon für den Notfall und als Sonderdienstleistung bieten wir die Aufbewahrung von Gepäck einen Safe fuer Dokumente und Wertsachen an.

LISTE DER FUER DIE REISE ERFORDERLICHEN DINGE:
– Schlafsack
– Handtuch, Bademode, Sandalen (offene Schuhe), Medikamente und alle fuer die persoenliche Hygiene notwendigen Dinge
– Sport- und Wanderschuhe
– Taschenlampe mit Ersatzbatterien und -gluehbirnen
– Hut oder Kappe, Sonnenbrille und Sonnenschutzcreme
– Insektenabweisende Mittel (zu empfehlen mit einem Anteil von 20 % oder mehr an DEET)
– Wasserdichte Jacke, langärmelige Hemden/ Shirts, Hosen aus Baumwolle
– warme Kleidung fuer den Fall eines Kaelteeinbruchs
– Fernglas und Fotoapparat (ausreichend Fotofilm, vorzugsweise ASA 400)
– Gepaeckrucksack und ein kleiner Rucksack, Plastiktüten
– ein Flasche Wasser fuer den ersten Tag

Kontakt, weitere Manu Reisebausteine und Reiseinformationen

Schreiben Sie uns heute >>  info@chirimoyatours.com

 

Leave a Comment

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.