Die Inka-Trail Verfügbarkeit – Stand 19ter April 2014
Sichere vervfügbare Starttermine des Inka Trail gibts nur noch ab Oktober 2014
(am 25ten, 27ten bis 29ter September gibt zur Zeit noch eine geringe Anzahl von freien Inka-Trail Plätzen bei schnellster Buchung)
>> Die aktuelle Seite mit den freien Startplätze für den Inkatrail für ab 2015 gibts hier: > /Inkatrail Verfügbarkeit 2015/
Reiseinfos zum Salkantay Trekking: www.inka-trail.eu/Salkantay-Trek/Salkantay-Trail.php.

Im ehemaligen Inkareich gab es rund 30 Tausend KM Inkawege, die das Imperium von Argentinien bis nach Bolivien und Chile verbanden.
Aufgrund der auf 500 Teilnehmer begrenzten Wanderer (inclusive Servicepersonal) auf dem Inkatrail, können praktisch nur etwas weniger als 250 Teilnehmer pro Tag auf dem alten historischen Versorgungsweg durch die herrliche Andenlandschaft wandern und die einzigartigen Ruinen erleben. Als Alternativen zum nicht mehr verfügbaren Inka Trail bietet sich z.B. der Salkantay Trail (5Tage), Lares Trek (4Tag3) an oder der alternative Inkatrail (2Tage Bergwandern und am letzten Tag der Machu Picchu) an. Trekking und Buchungsinfos hier anfordern
– Trekking@chirimoyatours.com –
Reiseinfos zum Salkantay Trekking: www.inka-trail.eu/Salkantay-Trek/Salkantay-Trail.php. Eines von vielen Fotos, hier der Inkatrail durch den Bergnebelwald
Hier sieht man schön den gepflasterten Inka-Trail, heute beliebteste Trekkingroute von Peru und ganz Südamerikas, der alte Verbindungsweg zwischen Cusco und dem Machu Picchu. Vom Bergnebelwald bis zum “Death Women Pass” dem höchsten Punkt dieser andinen Bergwanderung.
Inka Trail Buchungsinfos, Trekkingprogramm und Packliste finden Sie auf auf
www.inka-trail.eu
4 Comments