Auf dem Weg in die neue Feudalgesellschaft

Interessanter Artikel über die Privatspähre im Internet.

Auszug:

Lanier warnt deshalb davor, die Privatsphäre im Netz aufzugeben: “Wer sagt, dass die Privatsphäre im Internet altmodisch ist, der unterstützt kein neues System der totalen Offenheit und der vollkommenen Freiheit. Der unterstützt vielmehr Unternehmen wie Google und Facebook, die extreme Geheimniskrämer sind.“ Recht hat er. Die Idee, dass es irgendwie cool sein könne, dass Großkonzerne alles über einen wissen und über sämtliche Daten frei verfügen können, mag zwar unter Anhängern der Piraten-Partei noch im Schwange sein, ist einfach nur bescheuert.

http://gedankenerbrechen.wordpress.com/2014/07/06/auf-dem-weg-in-die-neue-feudalgesellschaft/

Gedanken(v)erbrechen

Vor einigen Tagen war im Handelsblatt ein ziemlich langes Interview mit Jaron Lanier, das ich leider online zum Verlinken nicht gefunden habe. Lanier ist ein altgedienter Internet- und Computerfreak – als ich Anfang der 90er damit begann, mich mit neuen Medien und Internet zu beschäftigten, las ich auch schon Interviews mit Lanier, der sich damals begeistert in virtuellen Welten tummelte und die ganze digitale Welt nicht nur beschrieben, sondern als Entwickler bei verschiedenen großen IT-Konzernen selbst mit gestaltet hat. Inzwischen ist er nachdenklicher geworden und warnt vor einer Übermacht der großen Computerkonzerne: „Wir erschaffen gerade eine feudale Gesellschaft, in der die Schlösser die größten Computer sind. Jeder, der so einen besitzt, kann das Verhalten von allen anderen lenken.“ Mit den großen Computern meint er die Serverfarmen von Google, Facebook, Amazon, der NSA und so weiter.

Lanier warnt deshalb davor, die Privatsphäre im Netz aufzugeben: “Wer sagt, dass die Privatsphäre…

View original post 802 more words

Leave a Comment

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.