Politischer Zynismus in Ecuador: Während sich die Regierung bei Indigenen in Sarayaku entschuldigt, wiederholt sich die Geschichte in anderen Teilen des Landes

“Der 1.Oktober geht als historisches Ereignis in die Geschichte ein, es ist das erste Mal, dass staatliche Repräsentanten Ecuadors bei einem indigenen Volk öffentlich um Entschuldigung für begangenes Unrecht bitten.” Deren Situation wird sich aber trotzdem nicht so schnell ändern.
Die indigenen in Südamerika sind fast immer am kürzeren Hebel.
http://gfbvberlin.wordpress. politischer-zynismus-in-ecuador-wahrend-sich-die-regierung-bei-indigenen-in-sarayaku-entschuldigt-wiederholt-sich-die-geschichte-in-anderen-teilen-des-landes/

Gesellschaft für bedrohte Völker | BLOG

von Hanna Prautzsch

Der 1.Oktober geht als historisches Ereignis in die Geschichte der indigenen Gemeinschaft der Sarayaku aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet ein. Es ist das erste Mal, dass staatliche Repräsentanten Ecuadors bei einem indigenen Volk öffentlich um Entschuldigung für begangenes Unrecht bitten.

Marlon Santi, Politiker und führende Persönlichkeit der indigenen Bewegung Ecuadors mit dem Präsidenten Sarayakus, Felix Santi. Marlon Santi, Politiker und führende Persönlichkeit der indigenen Bewegung Ecuadors mit dem Präsidenten Sarayakus, Felix Santi.

Bereits vor 22 Jahren hatte der Staat Förderkonzessionen vergeben und Erdölexplorationen im Gebiet der Sarayaku mit militärischen Mitteln begleitet – zum Leidtragen der Sarayaku, die mit Umweltverschmutzung und der Zerstörung ihrer heiligen Stätten leben mussten. Die Entschuldigung des Staates ist demnach ein großer Schritt in die richtige Richtung. Doch während die Regierung sich in Sarayaku bei der lokalen Bevölkerung entschuldigt, wiederholt sich die Geschichte in anderen Teilen des Landes: im wenige Kilometer entfernt gelegenen Förderfeld 79 und ein paar hundert Kilometer nordöstlich im Yasuní-Nationalpark.

View original post 423 more words

Leave a Comment

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.