René Göldner Triathlete and Runner
Über seinen autentischen Erfahrungen während der Peru-Reise bzw. Aufenthaltes in Cusco der alten Inkahauptstadt.https://wirsprechentriathlon.wordpress.com/2015/10/07/cusco-lima-adios-peru/
Beitrag rebloged auf dem WordPressblog von http://www.chirimoyatours.com
individuelle Peru Reisen, deutschsprachiger Reiseveranstalter in Lima Miraflores.Cafe tostado en Lima: cafe kontor Lima.
Peru, Cusco, hier ließ es sich deutlich angenehmer leben. Einheimisches Essen, Märkte mit frischen Lebensmitteln, insgesamt eine sehenswerte Stadt. Spektakuläre Trail-Laufstrecken, die immer weiter hoch führen und dessen Wege man sich selbst erarbeiten muss. Hier bin ich viel gelaufen, auch hier gibt es einen “El Cristo blanco” auf dem Berg, der erlaufen werden wollte. Außerdem haben die Inkas ein wahres Treppentraining Paradies erschaffen, selten eine Natursteintreppe unter 120 Stufen :-). Das macht Freude und bringt auf dieser Höhe den Organismus ordentlich zum Arbeiten. Auch hier existiert die gewaltige Spanne zwischen Menschen, die nichts haben und den Anderen. Das macht sich auf der Straße sehr bemerkbar. Kostet ein komplettes Essen in der einheimischen Markthalle 4 Peruvian nuevo Sol (ca. 1,10 Euro), so liegt es in einem günstigen Restaurant gleich beim vierfachen und in einem teuren sogar beim achtfachen Preis. Die Deutsche Mentalität inne, dass Jeder, der einem im Ausland etwas erklärt…
View original post 136 more words