Hier gehts zum Artikel von der Gesellschaft für bedrohte Völker:
Die ILO-Konvention 169: Rechte indigener Völker —
Warum die Rechte indigener Völker schützen? Weltweit gehören zwischen 350 und 440 Millionen Menschen rund 6.000 indigenen Völkern an. Dies entspricht vier bis fünf Prozent der Weltbevölkerung. In der Regel sind Angehörige heutiger indigener Völker die Nachfahren der ersten Bewohner*innen eines Gebietes. Sie verfügen über eigene Sprachen, Religionen, politische und soziale Institutionen sowie über spezifische […]
Hier gehts zum Artikel von der Gesellschaft für bedrohte Völker:
Die ILO-Konvention 169: Rechte indigener Völker —
Dann noch einige weiterführende Informationen um einen besseren Überblick zu bekommen:
– Hier die ILO Konvention 169 auf deutsch:
https://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/—ed_norm/—normes/documents/publication/wcms_118120.pdf
– Und hier die ILO Konvention auf spanisch:
https://www.ilo.org/dyn/normlex/en/f?p=1000:12100:0::NO::P12100_INSTRUMENT_ID,P12100_LANG_CODE:312314,es:NO
– Alternativer Bericht an die ILO über die unzureichende Situation in Peru:
https://ia802906.us.archive.org/10/items/InformeAlternativo20180/Informe%20Alternativo%202018%20%280%29.pdf
………………….
In eigener Sache:
Wer mit unserem Reiseveranstalter nach Peru möchte findet hier ein 14tägiges Reiseprogramm auf Wunsch individuell anpassbar.
https://chirimoyatoursperu.blog/2019/05/01/14-tage-peru-rundreise/
Unsere Kontakt E-Mail: info@chirimoyatours.com
………………….
Oben: praktisch noch unkontaktierte Bewohner der Manu Region in Peru.
(Rand des Amazonastieflandes).
Unten indigene Bewohner des Andenhochlandes.
(Hier vorwiegend Kunsthandwerk verkaufend.)

Schreiben Sie uns,
unser Reiseteam vor Ort in Peru freut sich Ihnen helfen zu können:

1 Comment