Maria Reiche die Forscherin und Beschützerin der Nazca-Linien in Peru.

Nasca - Hund

Die in Dresden gebürtige Maria Reiche hatte 40 Jahre lang in Peru die Nasca Linien erforscht und geschützt.

Aus dem Leben der “Nasca-Linien Forscherin” Maria Reiche.


Maria Victoria Reiche Neumann oder einfach Maria Reiche wurde am 15. Mai 1903 in Dresden, Deutschland, geboren.
Sie war berühmt für ihre Forschung und die Erhaltung der Nazca-Linien in Peru. Während ihrer Kindheit lebte sie zusammen mit ihren jüngeren Brüdern Renata und Franz in der Zittauer Straße in Dresden. Sie kam 1932 nach Peru, um die Kinder des deutschen Konsuls in der Stadt Cusco zu unterrichten. Eines was sie am meisten beeindruckte, war die Pracht und Schönheit der Andenlandschaften.

Im Jahre 1936 kehrte sie nach Deutschland zurück zurück und ein Jahr später, Ende 1937, kehrte sie nach Peru zurück und würde nie wieder in ihre Heimatstadt Dresden zurückkehren, die im Zweiten Weltkrieg durch Bombenangriffe amerikanischer Truppen völlig zerstört wurde. Dann entschied sie sich für Lima, wo sie ihre Dienste als Gymnastik-, Deutsch- und Englischlehrerin anbot.

Im Tearoom, einem Treffpunkt für Ausländer und Intellektuelle, traf Maria Reiche Julio C. Tello, für den sie ihre Werke übersetzen sollte, und Paul Kosok, der sie 1941 zum ersten Mal nach Nasca bringen sollte. Die Teestube gehörte der Engländerin Amy Meredith, die die erste Geldgeberin für Marias Arbeit war und mit der sie 21 Jahre lang zusammenlebte. Amy starb im Januar 1960 an Eierstockkrebs, und das Geld, das Maria von Amy geerbt hatte, würde ihr helfen, ihre Forschung fortzusetzen. Aber es war eine sehr schwere Zeit für Maria Reiche, und sie würde für eine Weile nicht nach Nazca zurückkehren. Sie beschloss, in die Berge zu gehen und in den folgenden Jahren als Erzieherin in Gebieten extremer Armut zu arbeiten.

Maria Reiche begann ab 1946, angeregt durch die Studien des amerikanischen Archäologen Paul Kosok, ein Leben, das dem Studium und der Erforschung der Nasca-Linien gewidmet war. Sie studierte Mathematik, Geographie und Physik, schloss ihr Studium an der Technischen Universität Dresden ab und entdeckte in Peru eine Berufung, in der sie all ihre Energien konzentrieren konnte.

Im Jahr 1992 verlieh ihr die Regierung den Titel eines Ehrenbürgers Perus, der mit ihrer endgültigen Verstaatlichung im darauf folgenden Jahr offiziell wurde. Sie erhielt auch die Magisterpalmen in der Klasse von Amauta und den Orden El Sol del Peru in der Klasse von Gran Cruz.2

Dank ihrer Bemühungen und ihres Managements stimmte die UNESCO im Dezember 1994 zu, den Nasca-Linien den Status  “Weltkulturerbe der Menschheit” zu verleihen. In den letzten Jahren bezog Maria Reiche aufgrund ihres schwachen Gesundheitszustandes ein Zimmer im Touristenhotel von Nasca und wurde dabei von ihrer Schwester Renata unterstützt, die 1995 verstarb.

Maria Reiche starb am 8. Juni 1998 in Surco Lima. Einen Monat zuvor hatte die UNESCO ihr die Machu-Picchu-Medaille verliehen. Die peruanische Regierung verlieh ihr posthum den Verdienstorden für besondere Verdienste im Rang eines Großkreuzes.

“Ich habe mein Leben bis zur letzten Minute meiner Existenz definiert. Die Zeit wird knapp genug sein, um die Wunder der Pampa von Nasca zu studieren, wo ich sterben werde”.
“Alles war für Nasca! Wenn ich hundert Leben hätte, würde ich sie für Nasca geben. Und wenn ich tausend Opfer bringen müsste, würde ich es tun, wenn es um Nasca ginge”.
“Ich möchte mit meiner Arbeit ein Instrument sein, um Ungerechtigkeiten zu beseitigen und den Peruanern – Menschen mit besonderen kulturellen, moralischen und körperlichen Qualitäten – ihre eigene Wertschätzung zurückzugeben. Ich sage ihnen: “Ich bin die Chola, weil ich mich manchmal mehr mit den Cholitos verbunden fühle, vor allem jetzt, da ich die peruanische Nationalität habe”.
Maria Reiche.

  Übersetzt Online mit Hilfe von http://www.DeepL.com/Translator
(kostenlose Version)
(GOOGLE freie Übersetzung).

Quelle: https://es.wikipedia.org/wiki/Maria_Reiche


Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported.
https://es.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Texto_de_la_Licencia_Creative_Commons_Atribuci%C3%B3n-CompartirIgual_3.0_Unported

Einige Fotos der Nascalinien vom Januar  2020.

Nasca Beobachtungsturm Aufnahme (Bild) von Januar 2020 vom neuen und auch noch stehendem alten Beobachtungsturm bei Nasca neben der Panamericana.

 

Nasca -  Hund Nascafigur der Hund. Interessant der Vergleich mit einer aelteren Wikipedia Aufnahme.

 

Affe Nasca
Nascafigur der Affe.
Kolibri Nascafigur
Figur des Kolibris in der Nascawueste.
Eine der bekanntesten Nascafiguren.

……………………….

 

Incaruine bei Nasca.
Incaruine bei Nasca von der Luft aus aufgenommen. 2020.

Alle Fotos Rechte bei Chirimoya Tours. 
Email  Info at ChirimoyaTours.com
……………………….

 

Vorläufige Bemerkungen wieder löschen:
Lizenz auf interne Seite.(mit Lizenz).

Mehr zum Thema Maria Reiche und die Nasca Linien:

https://wp.me/pDrbc-nsi

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiodoku/abenteurerinnen-teil-fuenf-100.html

Zwei YouTube Videos über Maria Reiche und Ihre Forschungen in Nasca.

 

<a title=”Gerd Breitenbach, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons” href=”https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Grab_Maria_Reiche.jpg”&gt;Grab Maria Reiche

Chirimoya Tours Peru Reisen
Peru Reiseanbieter, deutschsprachige Beratung. Individuelle Peru und Südamerika Reisen.

1 Comment

  1. Tolle Geschichte!

    Liked by 1 person

Leave a Comment

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.