Mario Vargas Llosa – Das Fest des Ziegenbocks / La fiesta del chivo, 2000).

„Das Fest des Ziegebocks“ (spanisch: La fiesta del chivo, 2000)

Dieser Roman ist neben bekannten Titeln wie „Die Stadt und die Hunde“ (La Ciudad y los Perros) und „Das grüne Haus“ (La Casa Verde) einer der eindrücklichsten Romane des peruanischen Nobelpreisträgers Mario Vargas Llosa. In einer einzigartigen Mischung aus Politthriller und Diktatorenroman zeichnet Vargas Llosa die letzten Tage des dominikanischen Diktators Rafael Leonidas Trujillo nach, der 1961 nach 30 Jahren Diktatur ermordet wurde. Wie in seinen anderen Romanen zögert Vargas Llosa nicht, Zeitebenen und Perspektiven zu vervielfachen und schafft so ein kaleidoskopisches Porträt einer auf Gewalt und Unterdrückung basierenden Diktatur, einschließlich ihrer psychologischen und gesellschaftlichen Langzeitfolgen: Als Leser erhält man abwechselnd Einblicke in die Vorbereitung und Durchführung des Attentats durch die Verschwörer, in die Psyche des alternden Diktators, dessen Tage gezählt sind, und in die Erinnerungen von Urania Cabral, die als Vierzehnjährige nach einem schrecklichen Ereignis die Insel verließ…

Mehr auf:
Ursprünglichen Post anzeigen 494 weitere Wörter)

Sie sind hier:
https://chirimoyatoursperu.blog/2021/09/29/mario-vargas-llosa-das-fest-des-ziegenbocks-the-feast-of-the-goat/ (die URL dieser Seite.)

Weiteres zu Mario Vargas Llosa:

https://chirimoyatoursperu.blog/2019/11/02/soeben-ausgelesen-mario-vargas-llosa-die-stadt-und-die-hunde-1962/

“Die Stadt und die Hunde”,

Noch ein Artikel mehr
zum 85 Geburtstag des Nobelpreisträgers für Literatur.

Ein weiterer Beitrag: Vargas Llosa bekommt den Carlos Fuentes Preis.

Chirimoya Tours - Peru Reiseanbieter
Chirimoya Tours Peru Reiseanbieter seit 2007.
Peru und Südamerika Reisen seit bald 15 Jahren.

Literat(o)uren // Literat(o)urs

***English version below***

“Das Fest des Ziegebocks” (spanisch: La fiesta del chivo, 2000) ist neben bekannten Titeln wie “Die Stadt und die Hunde” (La Ciudad y los Perros) und “Das grüne Haus” (La Casa Verde) einer der eindrücklichsten Romane des peruanischen Nobelpreisträgers Mario Vargas Llosa. In einer einzigartigen Mischung aus Politthriller und Diktatorenroman zeichnet Vargas Llosa die letzten Tage des dominikanischen Diktators Rafael Leonidas Trujillo nach, der 1961 nach 30 Jahren Diktatur ermordet wurde. Wie in seinen anderen Romanen zögert Vargas Llosa nicht, Zeitebenen und Perspektiven zu vervielfachen und schafft so ein kaleidoskopisches Porträt einer auf Gewalt und Unterdrückung basierenden Diktatur, einschließlich ihrer psychologischen und gesellschaftlichen Langzeitfolgen: Als Leser erhält man abwechselnd Einblicke in die Vorbereitung und Durchführung des Attentats durch die Verschwörer, in die Psyche des alternden Diktators, dessen Tage gezählt sind, und in die Erinnerungen von Urania Cabral, die als Vierzehnjährige nach einem schrecklichen Ereignis die Insel verließ…

View original post 494 more words

Leave a Comment

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.