Wir von Chirimoya Tours organisieren und planen mit Ihnen zusammen Ihre persönliche Südamerika und Peru Reise. – Seit 2007 Ihr deutschsprachiger Peru-Reiseanbieter.
Interessanter Reisebericht auf Tactoburn . com aus Lima der Hauptstadt von Peru mit schönen Fotos auch aus den typischen „zentralen Markthallen“ wie z.B. den Mercao Central in Lima.
Hier gehts zum Reisebericht: https://tactoburn.com/2017/08/04/lima/
Lima – die Hauptstadt Perus mit ca. 10 Millionen Einwohnern; ein Drittel der peruanischen Bevölkerung lebt hier. So hektisch ging es hier auch zu. Wir durften an diesem Treiben teilhaben und haben wunderbare Eindrücke gesammelt. Lima ist, wie uns erzählt wurde, die zweitgrößte Hauptstadt in einer Wüste (nach Kairo) und liegt direkt am Pazifik. Hier kann man sich entspannen vom Trubel der Stadt und dabei Wellenreitern und Paraclydern zusehen.
In Lima isst man Ceviche, rohen Fisch mariniert in Limettensaft und trinkt Pisco Sour, eine landestypische Spirituose mit Limettensaft und Eiweißschaum, darüber eine Spur Zimt.
Lima hat beeindruckende Architektur und Kolonialbauten zu bieten:
Am Plaza San Martin steht ein Denkmal für den Befreier Perus aus der spanischen Herrschaft. Ein Argentinier, der mehrere südamerikanische Länder zur Unabhängigkeit geführt hat. Darunter eine Frau, die symbolische Mutter Perus, die auf ihrem Helm ein Lama trägt. Grund dafür ist ein sprachliches Missverständnis zwischen Auftraggeber und…
An Lima kommt fast kein Perureisender vorbei. Nicht wegen des alten sozusagen kolonialem Zentrums und der vielen Museen sondern wegen der Verkehrsverbindungen. Fast alle Flüge in Peru enden oder beginnen in Lima. Der Flughafen in der Nachbarhafen Stadt Callao ist praktisch der einzigste internationale Flughafen des Andenlandes.
Lima Flughafen mit Tower.
Das San Franziskus Kloster mit seiner Kirche und den Katakomben,
im historischem Zentrum von Lima eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Lima.
Blick über die Plaza de Armas auf die Kathedrale von Lima.
Die Kathedrale war zu kolonialen Zeiten nur weißen zugänglich und sozusagen die Hauskirche des kolonialen Vizekönigs der der
Vertretter des spanischen Königs war. http://wp.me/p1psm9-1RO
Haltestelle der erst vor einigen Jahren eingerichteten Metropolitano Buslinien. Diese mit Gas betriebenen Busse sollen den teil chaotischen
Verkehr in Lima etwas entlasten und etwas ordnen.
Gleich darunter ein Streckenlan der Routa C (Route C) der Metropolitana
in Lima. Der Verlauf geht von Matellini über die Station Zentral (Estacion Central) bis zur Station Ramon Castilla.
Oben: Metropolitano in Lima – Streckenplan der Route C.
Ausblick über die Plaza de Armas auf den Präsidentenpalast.
dürfte wohl auf dem Grundstück Pizzarros erbaut sein.
Der Platz war auch schon in der Vorkolonial zeit wichtig.
Der Katzike war hier ansäßig. Die Spanier konnten hier also schon auf eine gewisse Infrastrucktur zurückgreifen. Um die Mittagszeit ist immer der Wechsel der Präsidentengarde.
Lima Pazifikküste mit Blick auf Miraflores
Hier die Pazifikküste von Miraflores, im Hintergrund die Paragleiter.
Die Brücke rechts wurde nach vermehrten Selbstmorden so hoch verkleidet das niemand mehr den Absprung schafft. Zwischen der Steilküste und dem Ufer die gern benutzte Umgehungsstraße (Circuito de Playa) von Lima.
Blick von nahe Miraflores nach Chorillos dem praktisch südlichen Ende des Stadtbereiches von Lima. Oben auf dem Hügel sind dann die vielen Komunikations und Funkmasten der Hauptstadt Peru zu sehen.
Auf diesem Bild ist rechts das Centro Civico mit dem Einkaufskomplex Real Plaza zu sehen, das lange Gebäude etwas weiter hinten ist der Justizpalast.
Das schwarze kleine Gebäude etwas rechts unten ist der in den letzten Jahren eröffnete I-Store, weiter rechts hinter der „Real Plaza“ käme dann das Hotel Sheraton. Neben der Plaza de Armas im hostorischen Zentrum von Lima ist dieser Lokalisation das zweite Zentrum von Lima.
Mangels Platz in Lima wird hier Fußball auf dem Dach gespielt.
Hier einer der langsam aussterbenden alten Busse in Lima.
Spät Nachmittags: Foto der Plaza San Miguel, mit Ripley, Wong… u.a. Blick über die Haupt-Verkehrs-Straße (la Marina in Lima).
Merken
-12.111062-77.031591
Bewerten:
Zeigen und Teilen Sie diese Seite mit den Besuchern Ihres sozialen Netzwerkes.
Nachfolgend einige Fotos aus Lima der 10 Millionen Haupstadt von Peru:
San Franziskus in Lima
Das Kloster San Francisco im Zentrum von Lima ist mit seinen Katakomben eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Lima. Hier auf dem Bild an einem belebten Tag.
Im Gegensatz zu Deutschland gehören die Tauben dazu, man kann sogar auf dem Vorplatz von Kirche und Museum häufig gleich Futter dazukaufen.
Plaza de Armas in Lima mit Blick auf den PräsidentenpalastPazifik Küste von Lima der Hauptstadt von Peru, Blick von Aberhalb der Steilküste mit Sicht auf die Schnellstraße neben dem Strand und bis zum Hügel oberhalb des ehemaligen Fischerdorfes Chorillos dem südlichen Ende von Lima Stadt (metropolitana).
Avenida große Verkehrsstraße im Zentrum von Lima. Ein alter Bus des öffentlichen Nahverkehrs vor 2016 noch häufig zu sehen. Inzwischen wohl auf Druck und Kontrolle der Behörden oder Politik langsam am Aussterben.Haltestelle der mit Gas betriebenen Metropolitano Bushaltestelle. Die eine eigene Spur auf der „Via Expresso“ hat. Das Bild wurde während der Fahrt gemacht. Eine vor vielen Jahren errichtete Schnellstraße zur Entlastung des Verkehrs von Lima. Jetzt zu Stoßzeiten völlig überlastet.
„Pueblos Nuevos“ die sich überall in Lima die Berghänge hinaufschlängeln. Mit Blick auf den Hausberg von Lima dem Berg „Cerro San Christobal“.
Mit den schönen Sonntenuntergang über dem Pazifik bei Lima sind die Bilder zuende.
(Im Hintergrund die Inseln nahe Callao (internationaler Flughafen von Lima und „Hafenstadt“ von Peru.)
Wir schicken Ihnen gerne mehr Infos über Lima oder Peru
oder auch Reisevorschläge, und freuen uns Ihre Fragen oder Wünsche beantworten zu können. schreiben Sie uns:
EMail: info@ chirimoyatours.com
Logo vom Chirimoya Tours Peru Reiseveranstalter in Lima.